
Schweller durch, wie macht man das am besten?
-
-
-
#12 äm... lol, sorry, sap mal wieder am Rechner meines Bruders, deswegen der 2. Name -.-
Naja, man sollte vorher gucken auf welchen Namen man eingelockt ist
Wie auch immer. Ich hab das Auto heute bei Opel abgegeben, die sollen sich das mal anschauen ob noch mehr für den TÜV gemacht werden soll. Kostet wesentlich weniger als zur HU zu fahren, zumal die auch noch 51,50€ kostet -.-
Wie auch immer, ehute Abend weiß ich dann ob es nur bei Bremsen und Schweller bleibt. Und dem ungeklärten Problem mit dem Fahrwerk. Ich hab ihm den Auftrag gegeben, zu versuchen irgendwie die Nummer abzulesen, wenn es möglich ist.Gruß Chris
PS: Wenn ich Blinke geht das Licht aus. Das ist ziemlcih unheimlich, wenn man Nachts jemanden überholen will^^
-
-
#13 ZitatOriginal von Ascona133
ich würd die kiste wegschmeißen.
wenn der da so gammelt, gammelts an anderen stellen sicher genauso.auch allgemain sieht die Kiste ja schon ziemlich verbraucht aus.... weg da mit.
hol dir doch einfach ne bessere basis und häng dort den 2,0i rein.
ich muß ascona recht geben. du machst dich unglücklich allein finanziell. sieh es als lehrgeld und hau das ding weg. mein omega (1000 euro investiert) steht kurz vorm recycling.
wenn du deinen kadett ausschlachtest kriegst du wenns gut läuft 100 euro an teilen raus vielleicht mehr. und der schrotthändler gibt dir 80 euro/tonne.
das auto will ja auch noch lackiert werden und sicherlich willst du es noch ausbauen das is ein faß ohne boden und hinterher ists wie bei mir.s
überlegs dir. wenn dir jetzt schon finanziell die luft ausgeht und du kein begnadeter kfz-handwerker bist läufst du in dein unglück.
-
-
-
#15 "Und wenn ich die ersatzeile verkaufe komme ich locker auf 250€"...
dann verstehe ich nicht wodrauf du wartest. Für 250€ ist mit ein bisschen suchen eine bessere Kadett Basis drin...
" 16v fahrer
Danke für den Tipp, werde ich mal in den kommenden Tagen machen. Der Wagen ist fiefergelegt, da ist es leider etwas schwirig an die entsprechenden Teile ranzukommen ohne ich aufzubocken Augenzwinkern
"
Den rost an den gemeinten Stellen sieht man eh besser von innen wenn man den teppich vorne ausbaut..."Der Wagen soll eigentlich mehr als nur 2 Jahre TÜV bekommen und ist die eigentliche Basis für mein neues Sommerprojekt."
beisst sich irgendwie mit
"Aber da ich kein Geld habe, und für den Umbauzeitraum weder Platz/Garage noch einen ersatzwagen habe"
oder nicht ???aber egal wofür du dich entscheidest, viel glück dabei...
gruss ahot2004
-
#16 wenn du bereit bist deinen Motor für 450€ zu reparieren, wo man für das Geld locker 2 gute c20NE bekommt, dann versteh ich auch wieso du sone vergammelte Karre reparieren willst, anstatt für das Geld nen vernünftiges Auto ohne Durchrostungen zu kaufen.
Alles andere als Schlachten halte ich für sinnlos wenn ich das sehe.....vorallem wenn man kein Geld hat. -
-
#17 Die reperatur einer ZKD kann man in der Werkstatt machen lassen. Sprich man könnte es in 50/100€/Monatsraten abbezahlen. Wenn ich mir jetzt ein weiteres Auto kaufen würde, was ich mir garnicht leisten kann mit den paar Euro die ich ncoh habe, dann hab ich erstmal wieder Schulden. Ich muss also ein Auto kaufen, den Alten quasie innerhalb von nur wenigen Tagen ausschlachten, alles bei Ebay oder sonstwie verticken und habe dann wieder nichts übrig. Natürlich gibt es günstige Grundlagen. Aber wo bekommt man ein Auto für 150€ mit TÜV an dem nichts mehr gemacht werden muss?
Wers glaubt. Also entweder ich mache den grauen fertig oder ich kaufe mir einen neuen mit dme Wissen, dass ich da auch wieder irgendwas machen muss was mich dann ggf. sogar mehr kostet als 2 Tage in der Werkstatt stehen und schweißen.Und einen Motor umbauen ist nichtmal eben in ein paar minuten gemacht. Dazu muss die ganze Vorderachse und alles raus. Bremsen usw. muss alles getauscht werden etc.
Je nachdem von welchem Motor man nun umrüstet.Also völlig überflüssig kostenintensiv und extrem Zeitaufwändig. Zumal ich arbeite und inicht einfach mal ne Woche an meinem Auto schrauben kann.
Gruß Chris
-
#18 aber ein motortausch ist schneller gemacht als das rostproblem 'ordentlich' beseitigt...
meine cousine hat letztes jahr einen checkheft gepflegten corsa a für 50 € gekauft. das sie ihn ein halbes jahr später zu schrott gefahren hat ist die andere sache.
Wenn du arbeitest gibt's ja auch irgendwann geld, fahr die karre so lange und schau dich schon mal nach was besserem um...
naja genug davon du kennst das bestimmt: wer nicht hören will....
du kannst uns ja mal auf dem laufenden halten
-
-
#19 Es wäre wirklcih schade um den Wagen, weil es einfach ein "Sondermodell" ist.
Ein Corsa A^^
lol^^
Wir werden den Schaden die nächsten Tage nochmal überprüfen und uns was einfallen lassen.
Wie gesagt, cih war gestern bei Opel und es wurde nicht viel bemängelt. Im Printip die Schweller ein paar kleine andere Löcher wo man nur schleifen und ein Blech drüberlegen muss und eben die Bremsen sowie beide Manschetten auf der Fahrerseite. Achja und das Fahrwerk muss noch eingetragen werden. Die Stoßdämpfer nummer haben wir schon gesehen, nun müssen wir nur ncoh die Daten für die Federn bekommenGruß Chris
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!