Mein kadett e restaurations projekt.

  • #132

    Hi Micha,


    mit der Lüftern habe ich mir auch schon viele gedanken gemacht. habe jetzt einen oben rechts sitzen wie auf dem Bild zusehen ist und einen auf der andern seite des Kühlers der saugt. Dazu habe ich nen Thermoschalter 75/70 eingebaut. Glaube der wird sich totdrehen :(
    So waren meine ersten gedanken das es evtl. klappen könnte.

  • #133

    Hi


    Problem bei dem Kühler mit Spallüfter in verbindung mit einem Fächerkrümmer ist immer die Hitzeentwicklung.


    Wenn du den Kühler an die Stelle setzt wo er Serienmässig sitzt und denn Stärksten und flachsten SPAL Lüfter verbaust (wie beim Kumpel jetzt der Fall ist) wird dir der bei der ersten richtigen Vollastfahrt in rauch auf gehen,der Lüfter wird da so warm weil der so nah dran sitzt,keine Chance....


    Selbst bei mir mit Intergrallkrümmer und K26/29 wird das schon so heiß das der Lüfter schon leichte verformungen hat obwohl mein Kühler sehr Flach ist.


    Habe bei mir auch schon alles mögliche versucht,wenn du ein Hirschgeweih bzw einen grossen Lader fährst mußt du den Kühler versetzen in richtigung Schlossträger.


    Hatte auch schon überlegt noch einen Lüfter vor den Kühler zusetzen,ist aber kein Platz wegen grossen Mocal Ölkühler und grossen LLK.


    Gruß Micha

    Kadett E LET Phase 4 der gerade beim Lackierer steht

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!