Kabelbaum für Umbau nötig?

  • #11

    Zum Stecker X8:
    Das ist bei Dir korrekt, da ist nur ein Kabel dran. Hab das auch noch mal in der pdf geändert.
    Und da kommt auch schon die nächste Änderung:
    Das rotblaue vom Calibra Stecker X8 geht an den Kadett Stecker X11 – PIN 1


    Zum ersten Bild: Das kann ich Dir nicht sagen. Ich erarbeite die Pläne komplett in der Theorie am Rechner. Und da hab ich keine praktischen Abgleiche, welche Steckerseite das nun ist.
    Ich kann Dir nur soviel sagen: Du musst die Kabel vom Calibrabaum auf die Steckerseite legen, die in die Kadettkarosserie reingeht (also an die Steckerseite, die im Kadett bleibt, wenn den Motorkabelbaum rausnimmst...).
    Alternativ besorgst Dir einen runden Stecker X5 vom Schrott, den dann an die Karosserieseite des Stecker X5 steckst und gehst da mit den Calibrakabeln ran.


    Einen Wegstreckenfrequenzgeber brauchst wohl nicht. Der C20XE läuft auch ohne. Wenn kein BC hast, dann kannst den weglassen. Falls es zu Motorproblemen kommt, evtl. doch mal mit Wegstreckenfrequenzgeber probieren.


    Zum zweiten Bild: Da musst mal den Stecker untersuchen, da stehen irgendwo die PIN Nummern drin. Danach dann abarbeiten.
    Kannst mir zu dem Stecker noch was schreiben:
    - Genaue Kabelfarben?
    - Wieviel polig?
    - Kadett Stecker?


    Kannst bitte auch mal schauen, welche PIN´s bei Dir am Kadett Stecker X5 belegt sind???

  • #12

    Also beim ersten Bild, ist der rechte Stecker, der vom Kadett-Kabelbaum, und links Motorkabelbaumvom Calibra , wo zur Lima etc geht.


    Des zweite Bild, ist der X11 Stecker vom Kadettkabelbaum.Das Gegenstück, damit verbind ich die Kabel vom Calibra Motorkabelbaum an den Kadettkabelbaum.


    Wenn das rotblaue vom X8 an den X11 geht, dann passt des. Jetzt brauch ich nur noch Zündungsplus am Calibra Motorkabelbaum, in der Pdf haste geschrieben, dass er schwarz ist, dass ist dann denk ich der große Rote. Und der kommt vom Zündschloss.
    Also rein theoretisch ist dann die Stromleitung fürs Steuergerät, oder?
    PS: CheckControl und Bordcomputer gibts bei mir ned :D

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #13

    Erstes Bild: Ah ich verstehe.
    Dazu kann ich nur mit einem klaren "Jein" antworten.
    Mechanisch gesehen passen die Stecker zusammen. Elektrisch gesehen passen die nicht zusammen.
    Da die Stecker unterschiedlich belegt sind, kommt es zu Fehlfunktionen oder gar zu einem Kabelbrand. Mach es also nicht.
    Alternativ kannst Du den Calibra Motorkabelbaumstecker aber auseinandernehmen und die PIN´s von diesem Stecker so umstecken, daß er in den Kadett Stecker passt. Dazu mußt das gelbe Gerüst vom Stecker ziehen, dann kannst die PIN´s rauspoolen.
    Dann such Dir die PIN Beschreibung auf dem Stecker oder Vergleiche das Kadett Gegenstück und steck die PIN´s so, daß es dann zueinander passt.
    Oder Du machst es, wie oben beschrieben...


    Das zweite Bild:
    Dann mußt mir jetzt nochmal schreiben, welche nicht verbauen kannst. Ich denke mal, es handelt sich dabei um das braunweiße und das braungelbe Kabel???
    Dann ist mir noch ein Fehler in der pdf aufgefallen:
    Das von mir beschriebene Schwarze ist, wie Du schon geschrieben hast, rot. Das kannst vom Zündschloss holen. Oder von einem anderen roten mit gleichen Querschnitt. Richtig, ist die Dauerplusversorgung für das Steuerteil.

  • #14

    Das umpolen, dass alles zueinander passt, hab ich heute gemacht. Die 2 Stecker ausm ersten Bild kommen aufjedenfall wieder zusammen, wüsst auch nicht, wie ich das sonst machen sollte.


    Hab hier kurz ne Skizze gemacht.

  • #16

    Braucht das Zünschloss das Dauerplus?
    Muss ich an das Kabel aufjedenfall noch Dauerplus machen?


    Weil ich hab mir gedacht, dass das Steuergerät durch das rote Kabel vom Zündschloss mit Strom versorgt wurde.


    Aber an den drei Steckern (wo in Innenraum gehen) vom Calibra Motorkabelbaum, gibts kein Dauerplus, jetzt haben wir gesehen, dass das Steuergerät (glaub Pin 18 ) von dieser unten markierten Leitung Dauerplus bekommt.
    Meine Frage ist einfach. Soll ich dann an das rote Kabel Dauerplus machen, oder ist das durch die unten markierte Leitung unnötig?



    Kommt aus dem Strang wo das Kraftstoffpumpenrelais und der A/B Stecker dran ist

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #17

    Es handelt sich bei der roten Leitung um den Kadett Stecker X11 - PIN 5. Der geht möglicherweise an das Zündschloss oder vielmehr in die Nähe, hat aber auf die Funktion des Schlosses keinen Einfluß.
    Du kannst den ignorieren und weglassen.
    Strom kommt über die von Dir markierte Leitung.


    Und sorry daß das jetzt so lang gedauert hat mit dem roten Kabel. Hab da bei mir einen Denkfehler gehabt...

  • #18

    Absolut kein Problem, ohne deine Hilfe, hätte es bestimmt doppelt so lang gedauert.
    Und man fühlt sich jetzt auch sicherer, vllt hätt ich ohne Hilfe alles auf gut Glück und vielleicht auch falsch angeschlossen und das mag das Steuergerät bestimmt nicht. Jetzt hab ich noch ein paar 2 polige schwarze Stecker am Motorkabelbaum, die wahrscheinlich eher für den Bordcomputer und so beim Calibra waren.
    Sollt ich die einfach mal da einstecken wo sie waren, oder könnt ich die ignorieren? Die gibts beim Kadett C20XE Motorkabelbaum ned.
    Hatte da immer nen schönen originalen Vergleich daneben stehen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!