Hi ich muß leider meinen c20ne motor vom Kadett GSI tauschen da er einen Kurbellager schaden hat jetzt hab ich mir wieder einen c20ne gekauft aber von einem Calibra jetzt passen aber leider die stecker vom steuergerät und der Einspritzanlage nicht soll ich jetzt einfach die alte Einspritzanlage von meinem alten Motor umbauen oder weiß jemand eine bessere Lösung ?
Gruß Thomas
-
-
-
-
-
-
#4 Ich habe das gleiche Problem. Motor tauschen. Der eine Hat sich 5 mal überschlagen und der andere hat einen Kolbenfresser. Jetzt will ich den überschlag motor (läuft noch) in den mit Motorschaden einbauen. Das Problem was ich habe ist das ich gerne die servo übernehmen würde. Leider habe ich keine Ahnung von sowas. Was muß ich beachten? Muß ich z.B. die Lenksäule mit umbauen usw.. ? Gibt es irgendwelche tricks. Ist das überhaupt ohne weiters zu machen. Würde mich über jede Info freuen.
-
-
#5 da ich einen C20NE aus dem Calibra bei mir habe kann ich einiges über die Servo sagen.
Bis ca. 09/92 gab es einen schmallen Keilriemen.
Genauer 2 Stück, einen für die Lima und einen für die Servo.Ab 92 gab es einen Breiten Keilrippenriemen, der gleichzeitg Servo+Lima antreibt. Zudem kam noch das es beim Zahnriemen eine Spannrolle gibt.
Es wurde versucht die Schnale Riemenscheibe zu wechseln, auf dem breiten Riemen, es ging aber nciht, da glaub ich die Kurbelwelle halterung anderst ist.
Es bleibt einen nur über die Servopumpe zu tauschen.
Genauso gibt es dort einen Drosselklappen schalter oder Poti, ja nach Baujahr.
P.S. Ich suche noch Bilder von den Anschlüssen (schläuche) an der Einspritzanlage, wo welcher dran ist.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!