Wie Unterscheiden sich die Antriebswellen?

  • #1

    Moinsen,


    ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Antriebswelle. Bei mir sind vermutlich die Lager platt und vom Aufwand her ist es billiger sich gleich eine Komplett neue einzubauen. Zudem sind die Manschetten porös und es hat sich leichter Dreck angesammelt.
    Beim überfahren von Fahrbahnmarkieungen (z.b. wenn ich überhole) zieht er schlagartig in die gelekte Richtung, sobald ich die Markierung überfahre.
    Ich hatte mich also in einem anderen Forum mal umgehört und festgestellt, dass es wohl mehr als nur eine Antriebswellenvarianten für den C20Ne gibt.


    Einer fragte mich dann ob ich kurze/lange einfach oder mehrfach gesteckte habe...


    Also woran erkenne ich, als Nullwisser über sowas, welche AW ich habe?
    Nächste Woche kommt er sowieso auf die Bühne, weil wir die Schweller neu einschweißen. Da bietet es sich ja schon fast an, mal nachzuschauen. Nur wenn ich nicht weiß´, wonach ich gucken muss :)


    Danke, Gruß Chris


    PS: weiß einer wo man die günstig herbekommt, oder ist es vielleicht doch einfach nur die Lager zu wechseln. Liegt es überhaupt an der AW, wenn er rüberzieht? Die Spur ist nciht richtig eingestellt, aber die Köpfe sollen nciht ausgeschlagen sein.

  • #2

    Es gibt lange seite und kurze seite.


    Da die Antreibswellen ja im Getriebe stecken, und diese von da ja auch zum Rad müssen, erklärt es sich von selbst warum lange seite und kurze seite.


    Die Kurze seite kommt auf die linke seite und die lange auf die rechte.


    Bei einfach oder mehrfach kann ich dir leider nicht weiterhelfen da kenne ich mich dann auch nicht aus.


    Hoffe aber dir ein wenig geholfen zu haben.



    Mfg


    Der Tod

  • #4

    Die 2 Teilige Welle ist lang und wurde im Calibra und Vectra verbaut, diese ist zusätzlich am Block befestigt

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5

    beim tausch drauf achten, das, wenn du abs hast, auch wellen mit dem abs ring wieder eingebaut werden. wenn du keins hast, isset soweit egal...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #6

    Also seit wann hast du das Problem das er zieht? Könnte es vielleicht sein das du neue Felgen drauf montiert hast und seit dem zieht? Durch falsche Felgengröße kann es sein das die Lenkgeometrie nicht mehr stimmt.
    Also wenn du nicht irgendwas im Fahrwerksbereich geändert hast zB neue Federn, Achsschenkel oder sonst was sollte die Spur nicht verstellt sein.
    Ausser deine Felgen haben mit dem Randstein Bekanntschaft gemacht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!