Kosten und Arten von Eintragungen

  • #1

    Hi Leute...


    also ich bin echt verwirrt....


    ich kenne persönlich als Eintragungen die nach


    §19


    Sind alle Eintragungen wofür ein Gutachten vorhanden ist... richtig?


    §21 Einzelabnahme = Sondereintragung?


    Eben alle Sachen wofür kein Gutachten vorhanden ist... richtig?



    Joa aber sofern es nicht mehr gibt, dann scheiden sich ja verdammt oft die Geister... die einen sagen eine Abnahme nach §21 ohne Gutachten kostet 36 Euro und liegt meist im Ermessen des Prüfers. Andere reden davon, dass es schon im 3-stelligen Bereich sein kann....


    Ich weiss, dass ich Sachen wofür ich ein Gutachten hatte für 25 die erste Eintragung und für jede weitere Eintragung 10 mehr bezahlt hab...


    Ist das bei §21 dann 36 und für jede weitere auch 36? Oder doch diese utopischen Werte von 100...300... oder gar mehr?



    Um gleich zur Sache zu kommen


    1. Ich will einen bösen Blick eintragen lassen... (eingeschweisst) dafür gibts kein Gutachten, dass weiss ich... und ein Materialgutachten zählt nicht... weiss ich auch... aber ich hätte eine Briefkopie von jemanden der einen bösen Blick drinne hat... fällt doch trotzdem unter §21 oder?


    Eintragung leicht oder doch schwierig?


    2. Fahrwerk 60/40 mit normalen Gutachten = §19 also kein Problem.


    3. Felgen 7Jx15 (ET weiss ich grad nicht) mit 195/50 R 15 sind momentan auf einem anderen Opel drauf... reicht da eine Briefkopie? Selbst dann wirds unter §21 fallen oder?


    Schwierig in Verbindung mit dem Fahrwerk oder nicht?


    4. Frontspoiler (nachbau vom Zender) also ohne jeglichen Papiere, wie vorgehen? Auch §21 oder?


    5. Seitenschweller ebenfalls ohne Papiere (siehe 4)


    6. Heckansatz (siehe 4)


    7. Auspuff hätt eich 2 Varianten... entweder ich würde gerne meinen Bastuck vom Cali umschweisen damit er an den Kadett passt... Problem... hab mal beide Gutachten verglichen (das was ich gefunden habe für den Kadett mit meinem) die Nummern stimmen leider nicht, jedoch haben ja beide Fahrzeuge die gleichen Motoren... dennoch schwierig? Und bestimmt auch §21.


    Alternativ, was ich sogar lieber hätte... ich hätte mir 2x Muffler Endtöpfe geholt und die als Duplex geschweisst... sind natürlich weder mit ABE noch mit Gutachten... sollen aber auch per §21 eingetragen werden können...


    Eintragung schwierig?


    Was wird mich der Spass am Ende ca. kosten?


    Ich weiss der Text ist lang... aber bitte auf JEDEN Punkt genau eingehen und Preis dazu schreiben, damit ich abschätzen kann was ich mache und was nicht...


    Ich hoffe ihr könnte mir helfen und mich auch aufklären, was für Eintragungsarten es gibt.

    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • #2

    Hi
    Erkundige dich doch am besten mal beim TÜV wegen den Eintragungen. Persönlich kannst du doch am besten mit dem Prüfer abklären was machbar und möglich ist und was es kosten würde. Wenn dir jetzt hier einer schreibt z.b Auspuff ist einfach und kostet ca. so viel und das nächste ist schwierig und teurer aber der vom TÜV sieht es anders, dann nutzt es dir auch nicht viel. Ich war mit meinem Bösen Blick bei vier verschiedenen TÜVs und keiner wollte ihn eintragen ( am besten war der hier in Frankfurt der wollte mich nach Hannover oder Berlin schicken wegen lichttechnischem Gutachten) und der 5 TÜV ist einfach mit seinem Lichtprüfgerät davor gefahren und hat ihn ohne Probleme mit dem Materialgutachten eingetragen fürn normalen Preis. Deshalb lieber selbst nachfragen und dann weißt du gleich bescheid.
    Gruß Klaus

  • #4

    Preise kann man schlecht sagen.


    Erstens ist der TÜV/DEKRA eine eigenständige Firma. Die macht die Preise also nach ihren kosten. Einen allgemeingültigen Gesamtkatalog wird es da nicht geben. Zweitens ist eine Einzelabnahme eigentlich ein Preisfaktor nach Zeit und kein Fixwert. Zumindest beim TÜV-Nord ist das so. Da kann dann eine Eintragung 30 Euro oder 300 Euro kosten, je nachdem was der Prüfer an Zeit brauchte um sein Gutachten für dieses Fahrzeug zu erstellen. So kann es nötig sein, eine Probefahrt zu machen, was natürlich teurer ist, also wenn man alles auf der Bühne mit einem Blick tätigen kann.


    Alles wofür du kein Gutachten hast, brauchst du eine Einzelabnahme. Das beste ist, alles vorher mit deinem TÜV Prüfer durchzusprechen. Dann weiß er im Vorfeld was auf ihn zukommt und er kann im vorher schon Tipps geben, wie man eventuell etwas umbaut und zum anderen weißt du über ungefähre Kosten bescheid, hast schonmal einen Überblick was der Prüfer einträgt und baust es für ihn passend. Dann steht der Eintragung auch nix mehr im Weg.


    Notfalls auch mehrere TÜV Stellen ansprechen mit den Umbauplänen. Irgendwo ist dann schon ein Prüfer, wo man sich auf die Umbauten einigen kann.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #5

    Ok...


    also wenn ich das richtig verstehe bleibt es im Grunde dabei, dass es nur 2 Eintragungsarten gibt, wie erwähnt


    §19 und §21 oder gibt es doch noch ein andere Eintragungsart?


    §19 also wie erwähnt mit Gutachten oder ABE


    §21 solche Eintragungen wofür es nur Materialgutachten, wenn überhaupt .... Umrüstkaloge (andere Motoren usw.) oder wirklich absolut NICHTS dafür gibt.


    Pauschale Preise wirds demnach für §21 nicht geben, sondern man kann es sich so vorstellen z.B. ein Böser Blick, wofür es ja von Kamai etwas ähnliches gibt als Vergleichsgutachten mit Brief oder Felgen, die schonmal eingetragen waren und somit ihre Festigkeit bewiesen haben und nur nach der Größe bewertet (evtl. auch mit Vergleichsbrief) sind dann wohl Eintragungen die schneller von statten gehen also jetzt Motorsteigerung ... Bremsänderung usw.


    Ich hoffe das jetzt soweit alles richtig verstanden zu haben?


    Ok und jetzt würde es mich dennoch interessieren... seht ihr von den oben genannten Punkte einen, der mir richtig Probleme bereiten könnte?


    Also meine Vermutung liegt dann eher bei der Spoilern wofür es keine Gutachten gibt und evtl. die selbstgebastelte Duplex aus Mufflern (allgemein Muffler und/oder der Bastucktopf).


    Oder meint ihr das wäre alles kein Problem und hält sich im Preisrahmen, weil ich zahle garantiert nicht 100 Euro (+/-) nur für EINE Eintragung. Ich sehe nämlich nicht wirklich ein schlimmes Teil, welches ich nicht schon einmal verbaut gesehen habe.


    - Für mein Fahrwerk hätte ich ja ein richtiges Gutachten
    - Böser Blick hab ich eine Briefkopie und das Gutachten von Kamai
    - Frontspoiler ähnl. dem Zender hätte ich von Zender das Gutachten, da denke ich wirds auch kein Problem...
    - Seitenschweller und Hechansätze sind meist nicht eintragungspflichtig bzw. mit ABE
    - Felgen (na ja... irgendeiner von euch hat bestimmt diese Kombi drauf (60/40er Fahrwerk, 7Jx15 ET schau ich noch, 30iger Lenkrad, 195/50 R 15)
    - Bastuck (evtl. vergleichbar)
    - Muffler joa hat jemand von euch schon ein Muffler eingetragen? Wenn ja, könntet ihr mir da eine Briefkopie schicken?
    - Sollte ich irgend einen Flügel, der normal auf ein anderes Auto zugelassen ist umarbeiten, dann denke ich sollte das nur halb das Problem sein weil er ja mit Gutachten ( wenn auch für ein anderes Auto ) vorhanden ist und das Material ist kein Alu von daher. *hoff*

    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • #6

    Hi
    Ja ich meinte FFM. Aber ich habe ja schon geschrieben das ich da überhaupt keine Chance hatte , der hat mich gleich vom Hof gejagt wegen dem BB und mich nach Berlin oder Hannover geschickt. Ich habe ihn dann in Friedberg eingetragen bekommen( ist ca 20 km von Frankfurt). Da habe ich auch meinen Heckdifussor ohne richtiges Gutachten eingetragen bekommen. Bei solchen Sachen nehme ich immer die Teile und frage vorher nach ob eine eintragung möglich ist oder ob nicht. Ist aber dann doch ein bisschen weit von dir nur zum Nachfragen.
    Gruß Klaus

  • #7

    ich hab meine


    felgen/reifen/lenkrad ---> 40€
    6,5x15; 195/50 R 15; 32er momo


    und


    geschweissten bösen-blick/fahrwerk ---> 40€
    ohne jegliches gutachten; weitec 60/50


    in michelstadt/odw eintragen lassen, war zweimal dort.


    ohne probleme, bloß beim fahrwerk hatte er am anfang probleme, schweller durchgerostet, lenkmanschetten defekt und endrohr abgefallen ( :D ) aber nachdem dass alles gemacht wurde war alles top in ordnung und eingetragen =)

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Doi Mudder ()

  • #8

    Hi...


    klingt doch prima.... Michelstadt hier Richtung Darmstadt?


    Wo kommste denn her? Man könnte sich ja mal treffen und zusammen hinfahren? Weiss ja net genau wo der is und abklären ob das alles i.O. gehen würde, wie einige ja sagten vorher hinfahren.


    Gruß Mike

    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • #10

    Wäre schon prima :)


    muss das alles noch klären... mal Kopien machen von allem was ich habe und Bilder mitbringen von dem was ich dran machen will... damit der sieht was ich vor habe und joa am besten meine Freundin auch gleich mitnehmen weil die ja auch einiges zum Eintragen hat...


    Denke dann werd ich mich bei dir melden und joa dann passt da schon :D


    Dauert aber noch! Wollte nur alles vorher abklären bevor ich vergebene Anstregungen tätige -.-*

    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!