Meine Baustelle Kadett Cabrio

  • #11

    Einbautiefe Boxen hinten? Nicht mehr als 45mm, alles andere schleift am Verdeckgestänge bzw. magnetisiert sich da fest... ;)


    Und du schleim hier mal ne so rum mein lieber Bobby! *flitz*

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #12

    Hi


    da kommt ja jemand aus meiner Nähe ;)


    nettes cabrio... leider schon sehr vom rost befallen.... eigentlich schade...


    falls du ersatzteile brauchst oder dir doch überlegst nen besseres zu kaufen kannst dich ja mal melden... teile hab ich so einiges... paar brauche ich für mein cabrio nichtmehr... und wüsste da noch jemand der 2 cabrios verkauft... ;)


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #13


    Danke Dir ;) ;)



    HI danke für dein Angebot....aber geb mein Rosti net her bin froh das ich ihn dann bald habe und ich mache mir eigentlich auch gerne die arbeit ihm wieder richtig leben einzuhauchen :D
    Danke auch wegen den ersatzteile vllt komme ich da mal auf dich zurück..bis jetzt wüßte ich nur das ich nen Motor für den fensterheber auf der Fahrerseite brauch weil das fenster geht nicht mehr runter :rolleyes:


    Ja Stimmt bist sooooo ziemlich aus meiner nähe :D

    KADETT bedeutet: Kraft Anzug Donner Energie Teuflisches Tempo

  • #14

    45mm?
    Also ich müsste mal messen, ich hab hinten 13er Grundzero drin und da musste ich vom Magnet den Schutzgummi wegmachen*g* dann passen die ganz gut, also ich würde sagen 60mm hat man schon, wenn der Magnet nich zu breit ist.


    Mit den Radläufen, klar ist das sone Sache, aber wenn du andere reinmachst, versaust du irgendwie die Linie des Fahrzeugs und auch nen stückweit die Kadett Optik.
    Wenn du das Fahrzeug sonst recht "orginal" lassen möchtest von der Optik her, dann würde ich hinten orginale reinmachen aber eben ne necke Verbreitert.
    Vorn kann man aus den orginalen schon bissl was durch bördeln rausholn.
    Welche Felgenbreite willst du denn Fahren?


    Ich hab ne 60/40 Tieferlegung und vorn 7,5x16 und hinten 9x16. Vorn (noch mit 215/40 aber bald mit 195/45) sind die Radkästen orginal. Und hinten ca 5cm pro Seite verbreitert eingeschweißt auch mit 215/40er Bereifung.



    da is genügend Platz :)
    Und die Orginaloptik bleibt erhalten :)


    grad von der Seite sehen runde Radläufe unstimmig aus.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    2 Mal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #15

    Kiwikeks du hast schon recht mit der Optik habe mir das heute auch noch mal so durch den kopf gehen lassen...und eigentlich wollte ich soooo dolle an der Optik vom Kadett nichts machen mein mann hat mich auf die Idee gebracht *auf die Männer schieb* :D


    Will ihn wenn 40/40 tiefer legen und die felgen sind diese



    7.5x16 Borbet CB ET 28 215/40 V 16 Yokhama A 531 Die Yoko sind halt im mom drauf aber da brauche ich andere Gummis die sind fertig....
    Weiß halt auch noch nicht was ich für Gummi drauf fahren darf bzw ob der TÜV sein OK gibt zu den Felgen ?( ?( ?( ?(


    Und danke wegen der boxentiefe ;)

    KADETT bedeutet: Kraft Anzug Donner Energie Teuflisches Tempo

    Einmal editiert, zuletzt von cabrio_eisi ()

  • #16

    HI


    alles klar...war nur nen gedanke als ich gelesen habe du hast nix besseres gefunden... und so weit bin ich ja net weg ;)


    und wenn was is einfach durchschreiben....


    bin gespannt wie sich das cabrio entwickelt.....


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #17

    Die CoBrA Danke dir trotzdem ich finde es nett von dir...


    Aber irgendwie reizt mich mein Rosti ..will ihm wieder richtiges Leben einhauchen :D
    Nicht nur du bist gespannt ich auch was aus dem Cab noch wird *laaach
    Muß mich halt nur noch ne woche gedulden bis er endlich hier ist X(

    KADETT bedeutet: Kraft Anzug Donner Energie Teuflisches Tempo

    Einmal editiert, zuletzt von cabrio_eisi ()

  • #18

    40/40 Tieferlegung siehst beim Kadett immer bissl merkwürdig aus, da hinten dann Radkasten mit Rad abschließt, aber vorn irgendwie noch voll viel Luft ist.
    Zumal du beim Cabrio automatisch die GSi16V Achslasten bei den Federn hast, und da kommt er vorn sowieso nich soweit runter mit dem kleinen c16NZ...
    Also meinen Tip kennste ja :P


    Ich würde bei den Felgen da 195/45 R16 fahren, das fürdte vom Abrollumfang genau passen und sieht gut aus. bei mir kommen vorn auch noch genau diese größen der Bereifung drauf, da die 215er einfach doof aussehn bei der "schmalen" Felge.
    Ich hab vorn ET25 und das passt.
    Also wird sich das in Grenzen halten und hinten leicht verbreitert und das passt dann auch bei dir :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #19

    Jop Kiwikeks dein tip kenne ich ;) muß halt schauen was ich alles fahren derf auf der felge....
    Und wegen tieferlegen hab i noch keine ahnung....wie was und wieviel war nur mal so nen gedanke.... bis zu der entscheidung fließt glaube noch viel wasser den main runter :D




    So habe heute erst mal bissi bei Freunden gewildert und mir ne entstufe und nen Woofer besorgt das ich dann auch nen bissi Musik drin habe....is nichts besonderes nur ne Blaupunkt entstufe die glaube schon hundert jahre alt ist aber die hauptsache läuft :D Und morgen wird noch schnell bei Ebay geshoppt nach Boxen *hehe
    Der neue anlagen ausbau kommt dann im Winter wenn ich eh dran bin....
    Anderes Lenkrad habe ich auch schon nen 32 eriger Viktor mit echt Carbon einlagen und dann hab ich mir von meinem mann noch das Sony Radio gemopst :D kommt auch noch nen anderes rein wenn bissi mehr geld da is ....erst mal das nehmen was da is....

    KADETT bedeutet: Kraft Anzug Donner Energie Teuflisches Tempo

  • #20

    Hurra ich habe mein " Rosti " heim geholt :D
    Die ersten sachen sind auch schon eingezogen wie das Viktorlenkrad das ich von meinem mann geschenkt bekommen habe zum Auto und das alte Sony Radio von Ihm....


    Gefahren bin ich dann auch schon mal ne runde obwohl ich eigentlich net derf weil der Lappen ja erst in 2 Wochen da ist :ohman:


    In den nächsten Tagen gibt es dann mal wieder mehr ;)

    KADETT bedeutet: Kraft Anzug Donner Energie Teuflisches Tempo

    Einmal editiert, zuletzt von cabrio_eisi ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!