Wenn der Wagen ausgeht, sobald du vom Gas gehst, weißt aber eigentlich auf den Lehrlaufsteller hin. Ich hatte dieses Problem vor einigen Jahren ebenfalls an einem c16nz. Bei mir war das Problem, dass die Drehzahl im kalten Zustand unkontrolliert nach oben ging, und sobald der Motor warm wurde, ging der Wagen aus, sobald man vom Gas ging. Ich würde erstmal den Lerlaufsteller tauschen, wenn nämlich was am Zündverteiler wäre, würde dein Wagen unrund laufen wenn er überhaupt laufen würde.
-
-
-
#22 Hi,
ich hatte ein ähnliches Probelm bei meinem alten 1,6i. Speziell wenn ich mit konstanter Geschwindigkeit über die Autobahn bin (120km/h), dann ist er einfach ausgegangen, erst dachte ich es liegt daran, das er sich verarscht fühlte so über die Bahn zu schleichen, aber nach einiger Zeit ging er auch an der Ampel aus, wenn ich schon etwas länger gefahren bin.
Bei war es der Kohlefilter vorne links im Kotflügel. Das Ding war verstopft und hat dazu geführt, dass der Tank nicht belüfter werden konnte und somit entstand ein Unterdruck gegen den die Pumpe erst ankämpfen musste bevor Sprit kam.
Dies kannst Du ganz leicht testen indem Du einfach mal beim Auftreten des Fehlers den Tankdeckel öffnest und prüfst ob der Fehler wieder auftritt.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob dies der Fehler bei Dir sein kann, aber ich würde es erst alle trivialen Fehler ausschleißen bevor Du die komplizierteren und teureren angehst.
Gruß
Pepe -
-
#23 Also erstmal danke für alle Tipps!!!
Hab das gleich mal probiert mit dem Tankdeckel und musste leider feststellen, dass der Fehler weiterhin auftritt.
Dabei konnte ich aber nich etwas beobachten. Das Auto war nur "Lauwarm" und er lief noch grad so im Stand. Aber als ich dann das Lenkrad hin- und hergedreht habe, ist er ausgegangen. Habe das dreimal probiert; immer mit dem Ergebnis, dass er ausgeht wenn ich lenke. Nun nehme ich an das die Servopumpe ein zusätzlicher Stromverbraucher ist und es damit zusammenhängt. Also quasi ein Elektronikproblem. Liege ich da richtig oder hat noch jemand ne Ahnung oder das gleiche schon mal durchgemacht.Zu thomy51´s Idee: Wo krieg ich nen Leerlaufsteller her und was kostet der mich?
Bin für alle Lösungsvorschläge oder auch nur so einfache Tests dankbar.
mfg Mike
-
#24 Hallo. Die Servopumpe hat keinen Stromanschluss. Die Servopumpe wird meines wissens über den Keilriemen angetrieben, und aus diesem Grund geht dein Motor auch aus, wenn er sowieso schon unrund läuft, und dann noch ein Verbraucher betätigt wird. Auf deine Frage hin, wo du nen Leerlaufsteller her bekommst. Ab und zu kommen bei ebay welche drin, oder beim Opelhändler, da kostet er aber meines wissens 180Euro. Eventuell habe ich noch einen neuen rumiegen, müsste aber erstmal schauen.
-
-
#25 War heute in der Werkstatt.
Laut KFZ-Meister sind es entweder die Ölabstreifringe oder die Kolbenringe. Er meinte das kann man erst sehen wenn der Motor "offen" ist. Er hat mir auch gezeigt, dass Öl in die Einspritzanlage gedrückt wird und der Motor deswegen ausgeht.
Reparatur würde in beiden Fällen über 1000 € liegen.
Kurzum: Der Vectra wird verkauft und ich schaue mich nach nem anderen Auto um.Danke für alle Antworten und Tipps.
mfg Mike
-
#26 Die lima kannst du ueberpruefen in dem du bei laufendem motor misst dann sollten an der batteri ca. 14 +/-0.5 Volt sein wenn das deutlich weniger ist ,ist ein lima wechsel ratsamm also ab 13.4 volt und drunter. hatte in meinen ersten so ein verstricktes problem lima war noch gerdae ok verteiler von innen alle steker poroes und auch alles korridiert dann kam dazu das eine zuendkerze damals nicht vernuftig zuendete und ich desshalb meine zuendeinstellung verstellt hatte der lief dann zwar aber immer ging die motor lampe an hatte ich dann an nem motor analyse geraet beim kollege dersachte mir ufm dritten zylinder hat der wat weg. war nur die kerze aber das ding und die anderen sachen dazu war ganz schoene sch... kann auch auf defekte zuendspule hindeuten wenn die sonen waermetik hat ist auch schon vorgekommen. mit der lima da gibet ja son abschalter (mir liegt das wort auf der zunge aber mehr bier alls worte) fuer den ladestrom wenn baterie voll nix mehr laden . wenn der hin ist funst das auch nicht mehr so gut dann hast du zwar deine 14 und volt aber der ueberlaed die batterie und dann die naechste usw. naja mir faellt auch nischt mehr ein. mit leerlaufregler hatte ich noch kein prob desshalb gut zu wissen ddas das noch auf mich zu kommt. aber wenn er doch nur nen neuen mot braucht dann gehts doch noch muss man doch net gleich verkaufen sollte es an den ringen liegen muesste der unheimlich russen tut der das denn oder wie immer . hatte meinenr auch schon nur der ging net aus und wenn das die abstreifringe waeren wuerdest du auf laengere zeit sehen koennen das die kiste oel frist .
MFG der HOTTE
-
-
#27 Also ich weiß nicht ob 2 Liter Öl auf 500 km viel ist, aber ich denke schon
Und zum rußen: Ab und zu kommen mal weiße Wölkchen bis bläulich schimmernde Riesenwolken ausm Auspuff
Zum Motorwechsel: Bietest du dich hiermit an oder wie sehe ich den Fall? Also ich bräuchte dann nur nen Motor. Zeit hab ich erstmal 8 Wochen....
Ich denke es ist sinnvoll ihn abzugeben... ist nen 91er und optisch eh kein Knaller...mfg Mike
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!