Hilfe!!! Benzinpumpe ist stehengeblieben!

  • #1

    Hallo!


    Ich habe ein Problem mit meiner Benzinpumpe!


    Ich fuhr heute im 2. Gang mit ca. 30 km/h über einen Feldweg, als plötzlich einfach der Motor ausging. Danach ist er nicht mehr angesprungen. Nach ein bisschen gucken und messen, stellte ich fest, dass die Benzinpumpe unter der Rückbank nicht mehr anlief.


    Normalerweise brummt die ja kurz, wenn man die Zündung einschaltet, doch das tut sie auch nicht mehr. Am stecker habe ich am gemessen und da kommen 12 V Spannung an! Also ist die Sicherung und das Relais in Ordnung oder?


    Jetzt die Frage: Kann am Motor jetzt was beschädigt worden sein, weil ich ihn ja im Prinzip "trockengefahren" habe?


    Frage 2: Wieso passiert sowas? Ich mein, komisch, dass die auf einmal ohne Vorankündigung den Geist aufgibt? Vor 3 Tagen ging mir der Stellmotor der Zentralverriegelung in der Heckklappe kaputt. Ich weis nicht, ob das zusammenhängt? Vielleicht ein allgemeiner Fehler irgendwo in der Elektrik? Oder ist das Zufall, dass 2 Teile kurz nacheinander gefreckt sind?


    Ich hoffe, mir kann jemand Antwort auf die Fragen geben!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett233 ()

  • #2

    Zum ersten am Motor selber kann nix kaputt worden sein.
    Kann maximal bei einen Diesel die Pumpe oder die Einspritzdüsen kaputt gehen.
    Ich denke mal nicht das das was mit der Elektrik auf sich hat.
    Einfach mal ne neue Pumpe rein und fertig.
    Sowas passiert schnell. Elektrische Bauteile können von heute auf morgen einfach den Geist aufgeben.


    Hast du den Stellmotor von der Heckklappe schon erneuert?

  • #3

    Ja, den Stellmotor habe ich bereits erneuert. Der funktioniert jetzt wieder.


    Wenn also Strom (12 V) beim Einschalten der Zündung am Stecker der Pumpe ankommt, ist das Relais also auch in Ordnung, oder?


    Also kann ich davon ausgehen, dass die Pumpe defekt ist, oder kann man sonst noch was prüfen bevor ich ne neue kaufen muss?

  • #4

    Ich nehm einmal stark an das es die Pumpe ist, aber du kannst ja sicherheitshalber einmal die Pumpe ausbauen und mal direkt an die Batterie anschließen und schaun ob sie funktioniert.


    Weil wenns das Relais oder eine Sicherung wäre würdest du ja keine Spannung hin bekommen.


    Also wenn das mit dem Stellmotor funktioniert denk ich mir nicht das das zusammenhängt.

  • #5

    Juhuuu...Geld gespart! Die Pumpe war doch nicht defekt!


    Als ich heute die Pumpe ausbaute, habe ich gesehen, dass sich eines der 2 angelöteten Kabel gelöst hatte die von unten an den Stecker gehen.


    Ich habs einfach wieder bombenfest angelötet und jetzt brummt sie wieder.


    Muss ich jetzt noch irgendwas entlüften oder so? Ich hatte ja auch den Benzinschlauch ab, der von der Pumpe nach vorne geht.

  • #6

    der schlauch muss ja nur wieder mit benzin gefüllt werden...
    du kannst also entweder die spritleitung vorne lösen und das pumpenrelais überbrücken, damit du die ganze luft einfach so herausdrückst, oder aber einfach ganz normal den motor starten lassen, dann verschwindet die luft auch... ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!