Hallo Members,
gestern ist ein Schrauber aus unserem Landkreis gestorben weil er unter seinem Auto eingequetscht wurde. Er hat nur den Serien-Bordwagenheber benutzt, um das Auto anzuheben. Der Wagenheber ist wohl beim Lösen einer Schraube oder ähnlichem, was das Auto bewegt hat weggerutscht. Der Schrauber erlitt schwerste Kopfverletzungen und ist wohl sehr qualvoll umgekommen.
Darum mein ausdrücklicher Appell an alle im Forum. Bitte nie unter Autos kriechen, die nur durch den Bordwagenheber abgesichert sind. Gerade bei den windigen Opel-Bordwagenhebern. Auch hydraulische Werkstattrangierwagenheber sind dazu keinesfalls geeignet, da hier auch mal das Ventil von einer Sekunde auf die andere ausfallen kann. Ebenso abzuraten ist von vermeintlich "gesicherten" Aktionen durch Backstein- oder Holzkonstruktionen. Holz kann splittern und Backsteine oder Y-Tong Steine können bersten das alles passiert im Bruchteil einer Sekunde ohne die Chance reagieren zu können. Benutzt immer stabile Unterstellböcke, die es im Baumarkt schon für 10 - 20 Euro pro Paar gibt. Oder sogenannte Auffahrrampen. Natürlich alles schön mit GS-Zeichen. Ihr investiert so viel Geld in Eure Autos, da ist das doch kein Geld.
Ebenfalls gilt das für - auf die Seite gelegte - Wagen die meist nur von windigen Holzlatten oder auf Matratzen ganz ohne Sicherung liegen. Das ist äußerst riskant.
Keep that in mind, wie der Ami sagt
Viel Spaß beim Schrauben.