Anlasser?

  • #1

    Hallo Opel Freunde,


    Ich kann seit gestern nicht mehr mein Kadett starten.
    Er lief morgens noch super.
    Nachmittags bekamm ich ih nicht mehr an.
    Er macht nur noch ein klick beim umdrehen des Schlüssels.
    Vorab: Batterie Ok. Verkabelung zum Anlasser auch Ok.
    Gegen den Anlasser gehauen,tat sich auch nix.
    Meine Frage:Kann ich davon ausgehen das mein Anlasser defkt ist?Oder könnte es was anderes sein?
    Würde mir morgen direkt einen neuen holen(Anlasser)
    Danke schon mal im vorraus für die Antworten!

  • #3

    Ich würde auch zuerst mal prüfen ob du Spannung zum Starter bekommst wenn du startest.
    Aber wenn es klick im Motorraum macht dann nehm ich mal an das der Starter defekt ist. Er wird zwar ausfahren aber sich nicht drehen.
    Könntest aber auch mal versuchen das Auto anzurennen und wenn er dann läuft versuch zum nochmal zum starten.
    Kann sein das er dann wieder funkt.

  • #5

    Wahrscheinlich ist der Magnetschalter im Anlasser festgegemmelt.




    Gib doch mal mit einem Starterkabel Plus zum Anlasser, wo das dünne kleine Kabel draufgesteckt ist. Keine Gehäuseteile berühren - Kabelbrand!!!! Ach so, vorher Gang raus, sonst fährt er ohne dich los...


    Wenn er wieder nur klickt:


    Überbrücke mal auf der Rückseite des Magnetschalters am Anlasser die beiden großen Anschlüsse mit einem größeren Gabelschlüssel oder sowas.
    Aber bloß nicht irgendwo das Gehäuse berühren, sonst gibts Kaberbrand. Am besten tut das jemand, der genau weiß, was er da macht.


    Springt er dann an, ist alles OK, bis auf den Anlasser.


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #6

    dosierte gewalt auf den magnetschalter bewegt den zum einscheren und das auto zum anspringen. Mit nem batterie-pluspol- kabel da unten rumzumachen und dann noch mit nem gabelschlüssel was überbrücken würde ich definitiv von abraten. Weil Kabelbrand ist die verniedlichte form von elektro-schweissen ohne AUS-schalter!

  • #7

    Gut, zugegeben ich hatte beim ersten Versuch fast einen 20/22er Gabelschlüssel ans Kurbelgehäuse geschweisst.
    Dann wird er schnell heiß und man muss loslassen und dann ist die Sache im Gange und man kann nur noch kräftig pusten.
    Das sollte nur jemand machen, der genau weis, was er tut!
    Und: Keine Armbanduhr mit Metallband dabei tragen!


    Wieso Gewalt?
    Genaugenommen macht man da nur das, was der Magnetschalter auch tut: Die Kontakte überbrücken.
    Nur halt aussen...
    Oder eben Plus auf den Magnetschalter geben, wie der Fahrtschalter am Zündschloss auch.


    Und, das ist eine sichere Diagnosemöglichkeit:
    Man weis sofort, ob das Zündschloss(Schalter) kaputt ist und
    ob die Batterie genügend Leistung bringt.
    Hat alles seine Vor und Nachteile...


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #8

    Tja habe gestern endlich den Anlasser wechseln können.
    Was mich einen ganzen Tag gekostet hatte.
    Erstmal ausbauen,dann versuchen einen neuen zu bekommen,und dann wieder einbauen.
    Und was ist passiert?
    Noch immer nix.
    Ich war kurz davor einen verdamt großen Hammer zu holen um eine bißchen Druck los zu werden.
    Naja.Wieder ausgebaut Kontrolliert ob alles an seinem richtigen Platz ist.Und wieder eingebaut.Aber noch immer nix.
    Einen Kollegen angerufen und um Rat gebeten.
    Er kam vorbei guckte auch erstmal sehr komisch weil er auch nicht weiter wußte.
    Bis er das dicke Masse Kabel was vom Motorblock unterhalb der Batterie zum Chasi geht gesehen hatte.
    Er mußte nur ein mal kurz mit nem Dreher dran gehen,und siehe da:Es viel auseinander.
    Neues Kabel dran gemacht und er Sprang sofort wieder an :D.
    Jetzt habe ich zwar knapp 40 € in den Wind geworfen aber weiß wie man einen Anlasser ein bzw: ausbaut :tongue:
    Ps Danke für eure Antworten und Hilfe.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!