
Wie sollte er am besten Lackiert werden?
-
-
-
#12 @ Excalibur : Yep, der sieht echt nicht schlecht aus... ich bin zwar normal nicht so der Freund von diesem halb & halb, aber da hat sich mal einer Mühe gegeben.
...als ich die Bilder da oben von dem Kombi gesehen habe, mußte ich komischerweise zuerst an den dicken Van vom "A-TEAM" denken
Gruß Music.
-
-
-
#14 So, hab jetzt ein Bild von der kompletten Seite.
Zusätzlich hab ich mir die Mühe gemacht es nochmal besonders deulich zu machen, wie es z.b. aussehen sollte und dabei eine Farbkombination gefunden die mir erstaunlicher weise sogar gefällt:
Die hintere Stoßstange muss man sich nun auch noch in weiß vorstellen
Und halt mit schwarzen Hella-Leuchten -
-
#15 Ich würde ihn beige lackieren lassen und dann Holzbeplankung rundherum anbringen.Fertig.Sieht geil aus und hat nicht jeder.Mit der schrägen Linie über den Radkästen sieht das wirklich nur wie eine Reparaturlackierung aus.Würde ich auf keinen Fall machen.Wenn schon 2 Farben,dann bitte mit einer geraden Linie um das Auto.
-
#16 Du meinst, wie diesen Ami-Wagen?
Wäre bestimmt cool, hab ich schonmal drüber nachgedacht.
Das Problem ist, dass der Wagen möglichst wenig an seiner Originalität verliert. d.h. dass die Club Spezial aufkleber auf die neue Lackierung kommen und auch die Zierstreifen, wieder drauf sind.
Eine Lackierung weit überhalb der Zierleisten ist nicht geplant, weil es einfach zu viel Platz wäre die die neue Farbe bekommt. Ich wollte schon, dass die eigentliche Farbe weiterhin dominiert. Halbiert man das ganze nun, sieht es erstens scheisse aus, weil man mit grau kaum was kombinieren kann, was dann noch aussehen würde und zweitens würde dann es komplett den Stil eines Kadetten zerstören....Ich werde mir nochmal ein paar Sachen ausdenken
EDIT:
Und was ist mit dieser Möglichkeit?
Mitlerweile bin ich mir schon fast sicher, dass ich weiß nehmen möchte.
Gruß Chris
EDIT2:
Übrigens hab ich oben das Bild von der Seite bereitgestellt, damit einer der grad lust hat, vielleicht seine Idee vorstellen kann. Kann natürlich auch als vorlage für das eigene Fahrzeug genommen werden.
Die Bearbeitung ist mit Paint und dem "Mehrfacheck"-Tool innerhalb von wenigen Minuten möglich. Aber darauf achten, dass ihr die unterste Version davon nimmt, damit der Inhalt auch gleich ausgefüllt wird.Gruß Chris
-
-
-
-
-
#19 ZitatOriginal von Excalibur
Dann lackiere den Wagen doch bis Kannte in deinem grau und für oben nimmst du dann die andere Farbe.Ps.
Wo hast du die Fotos gemacht?
Kommt mir irgendwie bekannt vor.Das ist in Tönning, vor der Apotheke in der Neustraße zum Markt hin.
Ich möchte nur ungern so eine Lackierung machen. Es muss schon irgendwie was besonderes sein.
Wie wäre es damit?
@EDITION
Das is mal cool. An den Zierstreifen hab ich garnet gedacht, das ist die optimalste Lösung. Wobei ich den nur in Schwarz sehe...
Bösen Blick hatte er. Aber keinen angeschweißten, sondern einen aus Plastik, der mir etwas besser gefiel. Leider haben wir deppen vergessen ihn wieder anzuschrauben und da er nur mit Silicon an den Scheinwerfern befestigt war, ist er mir dann irgendwann mal weggeflogen. Irgendsoein deppp ist halt drüber gefahren -.-
Aber ich werd mir mal einen neuen kaufenmit den neuen Alus
-
#20 Das nach hinten abfallende ist ja noch schimmer...
Das letzte mit den Alus geht schon halbwegs wo bei ich die Kombi grau-metallic/weiß uni nicht so glücklich finde, wenn dann metallic/metallic oder uni/uni.
Und warum muß es unbedingt der Plastik BB sein? Da du ja anscheinend schwei0en kannst oder zumindest einen hast der es kann kannst du es doch gleich ordentlich machen.Ps.
Die Sicht Richtung Markt kam mir so bekannt vor...hatte ich ja auch recht mit. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!