Chip beim C20NE einlöten

  • #11

    Hi Leute.


    Der Sockel ist drin, der Chip auch. Hat alles Super geklappt.
    Allerdings hab ich auf euren Rat gehört und nen Kumpel mit dazugeholt. Der ist Computer-Fuzzi und hat solch feinen Lötkolben und eine Absaugpumpe fürs Lötzinn mitgebracht. War dann ne Sache von 20 min. Morgen werd ich das SG einbauen und mal ne Proberunde drehen. Hoffe das sich die Arbeit gelohnt hat!!!


    Und nen offenen Luftfilter gibts für meinen Wagen gleich noch dazu.


    Nochmals Danke für eure Tipps!

  • #12

    Darf man fragen, was für ein Chip da jetzt seinen Dienst tut ?!


    Ich hab' mir auch mal einen eingelötet.. brachte jetzt
    irgendwie nicht viel.. o) Da ich Irmscher Nocke+Brücke fahre,
    aber leider der Chip nicht dabei war, hätte ich gedacht,
    na machste wenigstens so einen 0815-Chip rein, aber das
    brachte eig. nichts.


    Zu der Entlötpumpe noch einen Hinweis:
    Wenn man ganz ganz feine Sachen auslöten möchte, dann
    kann ich nur eine rückstossfreie Entlötpumpe empfehlen!
    Dachte mir auch immer, wozu das gut sein soll, wer aber
    mal in einer Playstation oder ähnlich gelötet hat, der wird
    schnell merken, dass der kleine Rückstoss der Pumpe schon
    ausreicht, um zwei bis drei dieser Micro-Pins zu verbiegen,
    oder im schlimmsten Fall gar abzubrechen.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!