Flansch zw. Krümmer und Hosenrohr

  • #1

    Hi Leute!


    Hab ein kleines Problem an meinem Kadett (C14NZ). Bin mal mit dem Mitteltopf an so einer Schiene für'n Rolltor hängen geblieben. Dabei habt's den kompletten Auspuff ein Stück nach hinten gezogen und seitdem ist er am Flansch zw. Krümmer und Hosenrohr etwas undicht. Ist nicht schlimm, man merkt das nur wenn man unter Last Gas gibt, aber es klingt nunmal scheisse und geht mir mittlerweile auch tierisch auf'n Sack.


    Wie kann ich die Stelle am besten wieder abdichten? Ich wollte die Verbindung am Flansch öffnen und mit neuen Schrauben wiederverschrauben. Brauche ich sonst noch was, ist da z.B. auch ne Dichtung drin o.ä.? Wäre schön, wenn mir einer sagen könnte wie ich es am besten mache und was ich alles brauche, ich will das dann in einem Rutsch machen und nicht dreimal anfangen, weil mir noch was fehlt oder weil's beim ersten mal nicht dicht wird.


    Vielen Dank schonmal!!

  • #2

    mach die sache einfach an dem knick heiß und zieh es mit nem flaschenzug wieder zurück!
    also so würde ich es machen!^^

  • #3

    Da ist aber kein Knick drinne, oder verstehe ich Dich da gerade falsch..? Ich denke da hat es nur das Hosenrohr am Flansch soweit rausgezogen, daß es nicht mehr 100%ig dicht ist, deswegen wollte ich die Verbindung da öffnen und dann ordentlich wieder verschrauben...


    Weiß noch jemand was?

  • #4

    Zwischen Krümmer und Hosenrohr sitzt ein Graphitdichtring. Durch den Ruck kann er verzogen bzw. undicht sein. Am besten gleich mit tauschen wenn du es eh schon auseinander hast

    Superkalifagilistisch-Expialigetisch

  • #5

    Sowas wollte ich doch hören!! ;)


    Also werde ich schonmal so nen Dichtring holen. Weiß jemand, was für Schrauben da verbaut sind? die mache ich dann auch gleich neu bzw. die alten werden eh nix mehr sein...

  • #6

    servus


    will jetzt net den teufel an die wand malen


    aber bin mit dem flansch auch mal hängen geblieben


    danach musst ich mir nen kommpletten neuen krümmer/hosenrohr drunter schrauben weil das ganze teil sich verzogen hat


    schau mal vieleicht nach ob des teil noch so sitzt wie es soll


    gruß

    Opel der Zuverlässige



    den "NORMAL" ist sche...!!! :D

  • #7

    der krümmer is doch guß ?(
    wie kann der sich den verziehen!?wenn reist der doch!

  • #8

    Es wäre aber sehr unwarscheinlich, daß der Krümmer reisst bei ner schiene vom Rolltor. Dann ist warscheinlicher daß die schrauben verbiegen. Deswegen haben die ja die Federn um ein wenig flexibel zu bleiben. Vielleicht ist es ja nicht so schlimm wie es aussieht und das Rohr ist nur verrutscht

    Superkalifagilistisch-Expialigetisch

  • #9

    Hi!


    Bin leider am WE nicht dazu gekommen, war mit Frauchen an der Ostsee ;)


    Also verbogen ist der Krümmer nicht, gerissen auch nicht. Ich denke, da ist nur das Rohr am Flansch bißchen verrutscht, deshlab wollte ich wissen, wie ich das am besten wieder dicht kriege.


    Ich werde das Ding die Tage dann mal aufschrauben, den Dichtring erneuern und neue Schrauben verbauen. Hat jemand ne Teilenummer für den Dichtring bzw. weiß ausm Kopf, welche Schrauben das sind?

  • #10

    So, die Dichtung habe ich schonmal. Kann mir denn keiner sagen, welche Schrauben an dem Flansch verbaut sind? In dem Programm bei meinem Autoteile-Fuzzi haben wir nämlich nix gefunden...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!