Rostfleck oder Dreck im Lack?

  • #1

    Hallo. Habe heute was entdeckt... Schockiert!!! Kann es sein das etwas rostet obwohl es noch nie so richtig im Regen stand? 2 oder schon 3 Jahre alt.


    Was könnte das sein? Mit dem Fingernagel kann man drauf rum drücken ohne das etwas nach gibt oder ab platzt. Ich hoffe man kann es erkennen.


    Gruss Martin

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #4

    Ist die rechte Beifahrertür. Bemerkt so richtig erst heute! Wenn es von der andere Seite kommt, gibts wohl keine Rettung mehr für die Tür, oder? Ich wollte die noch mit dem Mike sanders Fett behandeln, aber das scheint jetzt wohl nicht mehr sinnvoll zu sein, oder?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #5

    Schau dir doch erstmal die Tür von innen an. Vom PC-Bildschirm aus wird dir keiner sagen könen wie es um die Tür bestellt ist.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #6

    werde ich am WE mal tun. angenommen der rost geht durch! Hilft eine ordentliche Ladung Rostumwandler? Also nix so billiges wie aus dem Baumarkt. ich würde schon das beste vom Besten haben wollen. Egal was es kostet. Darf nur nicht teurer sein wie eine neue Tür+neulackieren in 2 Fahrben + Bestandsgarantie



    PS: ich glaube der Rostfleck ist genau da wo dahinter das schwarze Dämmmaterial in der Tür geklebt ist. Also das zeug was das Trönen abhalten soll. Genau MITTEN in der Tür! Mittiger gehts fast nimmer. Also mittig zwischen Fenster und Türende.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #7

    Möglichkeit 1:


    Teure Variante:
    - Neue Tür
    - Neu Lackieren
    - Schön mit Holraumvollpumpen


    Günstigere Variante:
    - Die Roststelle so gering wie nötig blankschleifen. Gucken wie es da hinter aussieht. Beilackieren.



    Lass dir in eine rlackiererrei mal sagen was das ist und ein kostenvoranschlag. Dan kan man es imemrnoch abschätzten.

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #8

    Killingfrezzi


    Freitag kommt einer gucken! Eigentlich nur wegen dem Beilackieren-ein Lacker. Jetzt überlege ich sogar schon eine neue Tür zu kaufen. Wo gib es die? Also NEU! Die kan ich ja dann ganz in Ruhe neu lacken...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #9

    Hi,
    Ne Tür rostet von unten. Also von vom unteren Falz aus.
    Wenn die Tür da durch wäre, würde sie wahrscheinlich abfallen.
    Könnte ein Steinschlag oder Lackfehler sein.


    Ich würde das Bläschen aufstechen. Wenn es durch ist, ist es eh Wurscht und wenn nicht, würde ich mich freuen.


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #10

    kriz


    du lässt ja Gefühle walten... Sicher? Der kadett wurde einmal neu lackiert. Zuvor waren auch überall mal rostflecken... kann es sein das de rost nicht ganz weg war?


    Das beste ist wohl wenn ich die Tür öffne und das dämmmaterial entferne und nachschaue, oder? Es könnte nämlich sein das dort ein Rostfleck schon irgendwann mal war...


    An den Falzen oder schweisnähten ist nichts! (gewesen)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!