Hey, habe in meinem letzten threat nebenbei erwähnt,
daß ich beim rückwärtsfahren und bremsen so
einen Schlag vorne auf beiden Seiten habe.
Habe auch in der Suche gelesen das ich nicht der
einzige mit diesem Phänomen bin und es keine
vernünftige Lösung gibt.
Habe dann heute nochmal die Bremse zerlegt um
mal andere Beläge(andere Hersteller)zu versuchen und
dabei ist mir aufgefallen,daß der Bremskolben an der
Planfläche wo der innere Belag anliegt nicht eben ist,
sondern eine Stufe mit ca 0,5mm hat.
Jetzt steht die Stufe aber so,das der tiefere Bereich oben
ist und der Belag dadurch beim Rückwärtsbremsen etwas
kippt.
Habe dann einfach mit der Flex die Sache eben geschliffen,was demnächst natürlich bei ausgebauten Kolben an derDrehbank noch plangedreht wird und nach einerProbefahrt ist jetzt das Problem zu 95% behoben,weil
noch nicht richtig eben.
Die Stufe soll glaube ich das quietschen verhindern,
gesehen habe ich sowas aber noch nie.
Was meint ihr dazu.
Bremse ist die Gsi 16V Delco
-
-
-
#2 das schlagen kommt meistens bei zubehörbremsbelägen.. die sind meist minimal kleiner als die orginalen und liegen somit nicht an beiden enden des belaghalters an!hast oben also immer ein wenig spiel...
wenn du nun vorwärts fährst und bremst drücken die beläge sich unten an den belaghalter... fährst du aber rückwärts heben sich die beläge an und schlagen oben an den belaghalter... das gibt dann das schlagende geräusch...
-
-
-
#4 das kommt normalerweise wenn man die bremsklötze erneuert. die bremsen müssen gereinigt werden, das heißt die kanten der klötze müssen mit einer feile leicht angeschrägt werden. außerdem muss man bestimmte teile mit kupferpaste einfetten. dann sollte es weg sein. mit der zeit bildet sich nämlich beim bremsen sonst ein grat und wenn du zurückfährst wird der abgeschert und gibt dann dieses geräusch.
-
-
#5 ZitatOriginal von Rainer 16v
Habe dann einfach mit der Flex
die Sache eben geschliffen,was demnächst natürlich bei ausgebauten Kolben an derDrehbank noch plangedreht wird und nach einerProbefahrt ist jetzt das Problem zu 95% behoben,weil
noch nicht richtig eben.
Die Stufe soll glaube ich das quietschen verhindern,
gesehen habe ich sowas aber noch nie.
Was meint ihr dazu.
Bremse ist die Gsi 16V DelcoBohr dir noch ein Loch in den Kolben, dann ist die Bremse auch weicher
, wenn ich so ein Murks lese schaudert es mir. Hoffentlich fährst du mir niemals übern Weg.......!
-
#6 ZitatOriginal von JuppesSchmiede
Bohr dir noch ein Loch in den Kolben, dann ist die Bremse auch weicher
, wenn ich so ein Murks lese schaudert es mir. Hoffentlich fährst du mir niemals übern Weg.......!
ganz deiner meinung!!!
an den bremsen spielt man nicht rum wenn man keine ahnung hat!
und wie oft fährst du den rückwärts das es dich so gestört hat!? -
-
-
-
-
-
#10 ZitatOriginal von Rainer 16v
@Juppes ....sehr hilfreicher Beitrag,scheint als ob
du garnicht weist um was es hier geht. :snooze:
War ja nur gut gemeint,da hier welche schon nach
dem Problem gefragt haben.Ich weiß worum es geht, nur man bastelt nicht an der Bremse rum, der Bremsenhersteller hat sich bei der Bauform des Kolbens schon was bei gedacht. Das du die stabilität beeinflusst wenn du das Material abdrehst ist dir wohl nicht bewusst.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!