EFH Cabrio Schalter Innenleben

  • #1

    Hi Leute,
    hab ein Problem: Der Schalter meiner Fensterheber hat seinen Dienst versagt. War schonmal, aber da gings noch mit Kontaktspray, diesmal nicht mehr. Habe das Ding also aufgemacht, schon purzelten mir die Teile entgegen. Zum Glück noch alles da.


    Erste Frage: Wohin müssen die Kügelchen? Nehme an unter die Wippen, derer gibt ja zwei pro Schalter, aber wie genau werden die eingelegt?


    Nächste Frage: Ich habs ohne Kugeln wieder zusammengebaut da ich die Fenster ja zumachen musste, Rückschnellen in Mittelstellung ging dann eben nicht. Klappte aber nur rechts mit dem Schließen, Fahrerseite blieb offen. Da kam nur Strom zum öffnen wie am Flackern der Kontrolleuchten zu sehen war, rauf kam gar kein Strom an. Woran könnte das nun liegen? Das Problem war übrigens schon kurz vorm zerlegen aufgetreten, also Ursache irgendwas vorher.


    Letzte Frage: Da ich das Fenster hier in der Platte nicht ewig offen stehen lassen kann, habe ich mich gefragt, kann ich den Motor vom efh direkt von der Batterie mit Strom versorgen um das Fenster wenigstens noch schließen zu können? Habe ihn schon abmontiert gehabt und es manuell versucht, ging aber nicht.


    Für alle Tipps bin ich Euch sehr dankbar, es eilt ja etwas!

    Ubi bene ibi patria.

  • #2

    Zwei lange kabel, einfach + und - auf den motor, wenn er dann runter will, einfach die kabel drehen, also + und - vertauschen ! Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!