Von Super auf Normal-Benzin umstellen?

  • #21

    liberator: Ist auch logisch,dass der mehr verbraucht,durch den späteren Zündzeitpunkt,hat der Motor weniger Leistung und muß daher mehr Drehzahl bringen und dass kostet Sprit.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #22

    mmmh das würde einiges erklähren wearum ich immer so prob mit dem hatte, warum sagt einem das kein verkäufer?? Hab damals sogar noch bei dem getankt naja jetzt weiß ich es ja und verspreche besserung. ich müsst mich vielleicht sogar bei meinem motor endschuldigen weil ich den so viel angeschriehen hab :D

  • #23

    Hey macht das den Motor was aus wenn der schalter nicht passt??
    hab mein c16nz jetz seit gut 3-4 wochen, ich weis nicht was der vorbesitzer immer getankt hatt ich hab immer benzin getankt, der Stecker steht bei mir auf 95.


    jetz is mei lambda kaputt kann das daran liegen?


    wwie wirkt sich denn ne zündung aus die zu spät eingestellt ist?
    ist es wirklich son vorteil super zu tanken?

  • #24

    hmm...hab grad bei mir mal nachgeschaut aus was er eingestellt ist. Der steht auf 95 aber kriegt seit jahren nur normalbenzin. Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Motor?

  • #25

    Ist nicht ganz so gut,weil der Normalkraftstoff weniger klopffest ist. Klopfen bedeutet unkontrollierte Verbrennung,das Motorschäden hervorrufen kann. Stell den Stecker auf 91 um oder tank super.


    Andersrum ist das egal,also auf 91 und Super tanken.


    Wenn der Stecker auf 91 steht,arbeitet das Steuergerät mit nem andeen Zündkennfeld.Und daher kann man Normalbenzin tanken.Der Motor hat dann aber auch weniger Leistung

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #26

    Ok...danke für die info...dann kommt ab jetzt Super in den Tank!
    Ich hoffe da is noch nix kaputt gegangen! Kann das sein dass deswegen der Motor manchmal ein wenig unruhig läuft? Naja...mal schaun vielleicht kommt das mit Super ja nichmehr vor.


    Greetz Selektah

  • #27


    Das ist sehr warscheinlich.

  • #28

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an und sage auch, dass man Super tanken soll und den Stecker auf 95 Oktan stehen läßt.
    Um Sprit zu sparen hilft nur einen angepasste Fahrweise. Zudem sollte man allen überflüssigen Krempel aus dem Auto werfen um Gwicht zu sparen.
    Breite Reifen z.B. kosten Leistung + Sprit, die gute HiFi Analge kostet, wie auch andere elektrische Verbraucher, Sprit + Leistung.
    Evtl. ist sogar zu überlegen, dass man nicht mit vollem Tank fährt, ist ja auch wieder mehr Gewicht......
    Also optimieren kann man durchaus, die Frage ist aber immer ob man auch bereit ist, das zu tun.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #29

    Bin mit meinem Kadett auch mit Super unterwegs und hatte mal eine Tankfüllung Normalbenzin drin. Komischerweise war der verbrauch entgegen dem, was ihr so von euch gibt ungefähr gleich, also mehr verbraucht hat er dadurch nicht. Der Stecker ist auf 95 Oktan gestellt.


    Aber mal ne Frage: Was passiert eigentlich, wenn man dem "Super" Auto ne Portion Super+ verpasst. Vor und Nachteile? Also rein von der Logik her mehr Leistung bei sinkendem Verbrauch...oder?

  • #30


    Der Verbrauch mit Normalbenzin steigt bei umgesteckten Oktanstecker also auf 91 weil die Zündung verändert wird und dadurch das Leistungspotenzial etwas geringer wird,daher geht der Verbrauch hoch,allerdings nur geringfügig,aber doch merkbar.


    Generell ist es so,dass man mit Normalbenzin bei der 95Oktan Einstellung Motorschäden vorbeugt,weil der Normal Kraftstoff eher zu Selbstentzündung neigt,was dem Benzinmotor schadet.


    Die Überlegung mit dem SuperPlus war nicht falsch,aber es bring nur was bei Fahrzeugen mit Klopfsensor.Dieser Sensor erkennt die Selbstentzündung und regelt dann das Zündkennfeld,um das klopfen zu vermeiden. Aber jetzt speziell beim Kadett mit Oktanstecker bringt das nichts,weil der noch klopffestere Kraftstoff nicht berücksichtigt wird.Man müßte dann den Stecker noch auf 98Oktan einstellen können. Als Vergleich kann man das so sehen,als ob man den Stecker auf 91 stehn hat und Super tankt.


    Fazit: SuperPlus oder Shell Optimax oder das Ultimat von Aral bringt nur was bei Autos mit Kolpfsensor.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!