C16NE springt nicht mehr an

  • #1

    Hi!


    Mein Cabriomotor C16NE springt nicht mehr an!
    Er ist einfach während der fahrt aus gegangen! Ohne Motor kontrollleuchte!
    Er dreht nur den motorbeim anlassen durch ohne jegliche anzeichen auch nur zurz angehen zu wollen!


    Ich hab bereits nen neuen Verteiler, Zündkabel und kerzen gemacht! Benzinpumpe pumt einwandfrei, kommt auch vorne gut an! Zündfunken hab ich auch! Alle schläuche die evtl porös waren sind repariert und ok! Zahnriemen ist auch OK!


    kann mir da jeman nen tipp geben was das sein könnte?


    Grüße Marco

  • #2

    Dann solltest Du mal schauen, ob es überhaupt nen Zündfunken gibt. Und ob wirklich Benzin ankommt.


    Kein Zündfunke: Wahrscheinlich Zündspule platt


    Kein Benzin: Sicherung nachschauen, wenn die heile entweder n Kabel oder die Spritpumpe platt

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

  • #3

    Geht die MKL an, wenn nur die Zündung eingeschaltet ist?


    Kompression?
    Kraftstoffdruck?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Hi,
    1. Du sagst, der Zahnriemen ist OK
    2. Zündfunke kommt und der Motor dreht mit dem Anlasser schön durch.
    --> Dann solltest Du kein Benzin bekommen
    1. Schnurrt die Benzinpumpe? Wenn ja, dann den Benzinschlauch am Vergaser abziehen und prüfen ob dort auch Benzin raus kommt.
    2. Voraussetzung Pumpe pumt, wird Benzin über das Ventiel auf dem Vergaser eingespritzt (das war bei meinem Kumpel kaputt)?


    --Um herauszufinden, ob es überhaupt am Benzin liegt, kannst Du auch Startpilot in den Vergaser sprühen, einer startet der andere sprüht, aber nicht den Kopf über den Vergaser halten, könnte eine neue Frisur beschehren .-)


    Viele Glück


    Pepe

  • #6

    Oben steht doch,dass der Zahnriemen iO ist,dass er nen Zündfunken hat und das Benzin ankommt.


    Das reicht eigentlich zum Starten.
    Finde es sowieso seltsam, dass er ausgegangen ist, wenn die oberen Vorraussetzungen gegeben sind.
    Daher denke ich Kraftstoffdruck, Druckregler, Benzinfilter, Einspritzventil oder Schlauch von der Pumpe zwischen Tank und Karosse eingeklemmt.
    Daher Kraftstsoffdruck prüfen.


    Oder STG (eher selten), daher die Frage,was die MKL beim Starten macht,bze nur bei Zündung an.


    Was heitß eigentlich Zahnriemen ok? Ist er noch im Kasten?
    Wie sehen die Zähne aus und stimmen die Steuerzeiten?
    Eventuell ist er über gesprungen,dann hat er auch nen Zündfunken, aber anspringen würde er nicht.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Wenn der Zahnriemen übergesprungen ist, muss er schon ein paar Zähne überspringen, denn ein zwei Zähne lassen den Motor immernoch starten, hört sich ziemlich Scheiße an.


    Ich bin der Meinung, dass es noch nichts heißt, wenn Benzin bei abgezogener Leitung herauskommt, daher würde ich den Startpilottest machen, wenn er dann startet ist sicher, dass er kein Benzin bekommt.


    Gruß
    Pepe

  • #8

    Bin ja auch der Meinung,das wenn Sprit kommt,dass es nicht bedeutet,dass es auch genug ist. Daher Kraftstoffdruck.


    Wenn er übergesprungen ist,dann sicherlich merh wie ein zwei Zähne. Daher Steuerzeiten prüfen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    Also, zur reihenfolge:


    -Motor OK


    -Motor ging aus


    -Startversuche unternommen
    -Sicherungen und Schläuche kontrolliert
    -diverse Schläuche neu angeschlossen
    -sonst alles OK
    -Spritzufuhrschlauch abgezogen und zündung angemacht
    -Sprit schoß im strahl raus
    -Schlauch wieder drauf
    -Spritrücklaufschlauch abgezogen und zündung an
    -sprit schoß im strahl raus
    -Schlauch wieder drauf
    -Zündkerzen und Kabel getauscht
    -Startversuch - negativ
    -Verteilerfinger und kappe getauscht und funken überprüft
    -Alle funken an den kerzen da!
    -UT - OT stellung geprüft - OK
    -Tacho getauscht
    -Startversuche - negativ


    ein starten ist nicht mal annähernd zu erahnen!


    Ich bin konkret Ratlos!! Wenn ja ein Zylinder defekt wäre sollte er trotzdem auf 3 laufen oder sich garnicht mehr rühren ( wenn Kolben fest) !

  • #10

    Versuch es mal mit Startpilot.


    Hast Du geschaut ob beim Starten Benzin eingespritzt wird?


    Gruß


    Pepe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!