Da wollt ich mal eben vorm Tüv noch die Bremsflüssigkeit Wechseln und dann bricht mir zuerst die Bremsleitung (massiv) vorne links (Fahrerseite) an der Verschraubung ab und geht mir noch der Bremszylinder hops?. Auf jedenfall neue Leitung bei Opel bördeln lassen eingebaut und wollte dann entlüften da ja der Behälter leer gelaufen ist. Schön hinten angefangen und Freundin zum pumpem ins Auto gesetzt. Auch NICHT Bremspedal ganz durchtreten lassen nur so wie im normalen Bremsbetrieb. Auf jedenfall Dann alle 4 entlüftet aber es kam kein Druck auf dem Bremspedal zustande. Dicht ist alles. Also kanns ja nur der HBZ sein. Wie hab ich ihn gekillt?er hat bis dato einwandfrei funktioniert! Hab da ja nicht zum ersten mal gemacht.

Bremszylinder defekt warum?
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 kenne das von dir beschriebene auch. Durch erneutes Entlüften kam nach und nach Besserung. Versuchs nochmal und lass diesmal längerpumpen beim entlüften. Ich dachte auch soviel kann es nicht sein aber es kam noch richtig viel Luft raus.
Steigt den beim Pumpen der Pegel im Vorratsbehälter an etwas an, wennn das Ventil geschlossen läßt?
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!