V6 in den D Kadett

  • #1

    Hey Leute,


    da mein 2 Liter 16V nun einen Motorschaden hat und ich günstig einen 2.5 V6 erstehen konnte, jetzt meine Frage was muss ich beim Umbau beachten?


    Habe schon den vorderen Motorhaltersatz von GTE-Motorsport gekauft.
    Habe vor den Motor mit einem F20 Getriebe zu fahren. Original Kupplung ist auch noch gut Frage ist nur passt die original Schwungscheibe auch? Die Kurzen Antriebswellen habe ich auch schon.
    Weiterhin hat der Motor einen Klimakompressor und Servopumpe, welche ich beide entfernen möchte da ich sie nicht benötige. Hat jemand erfahrung wie lang der keilrippenriemen dann sein müsste?


    Und die Steckerbelegung vom Zentralstecker Motorkabelbaum bräuchte ich auch noch.


    Gruß Ron

    Immer hart am gas bleiben....

  • #2


    Am Besten mal die Suche benutzen, das Thema hatten wir schon,da das nicht der erste V6 im D ist.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    grundsätzlich gute idee chef nur is die suche ausser funktion ;)

  • #4


    aber nicht für immer ;)


    Das Umbauboard und Motorenboard vom D Kadett ist auch nicht gearde riesig ;)


    Einfach nur dreimal am Scrollrädchen in diesem Board hier drehen und schon kommt dieser Bericht zum vorschein, der das Thema unteranderem behandelt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    japp hatte die suche auch schon benutzt, jedoch stand in den berichten, wie z.b. den du gepostet hast leider nicht das drin was mich interessiert. dort werden ja eher die vor-bzw.nachteile vom v6 & let diskutiert.


    Wie gesagt. eins meiner probleme ist, ob die schwungscheibe vom C25XE mit dem F20 getriebe passt?

    Immer hart am gas bleiben....

  • #6

    Moin



    Schwungscheibe vom V6 passt nicht an die Kupplung vom C20XE.


    Da musst du schon die schwungscheibe vom C20XE auch mitnehmen.


    Übrigens willst du die orginale V6 schwungscheibe gar nicht fahren weil die wiegt ja nur 15kg!!!


    und die vom XE ca. 7,5kg oder so...


    Klimakompressor und servo kannst du abbauen, aber ich kann dir leider icht sagen was für einen rioehmen du dann fahren musst.


    Ich habe die Servo drin gelassen...
    nur Klima ist raus, und habe den motorhalter vom Vectra A v6 ohne klima benötigt und das s zu verbauen.


    Aber auf http://www.mv6.de haben das einige schon aufgeführt wie das zu machen ist, mit zusätzlichen umlenkrollen usw...

    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.


    Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

  • #7

    Das was mein Vörganger schreibt stimmt schon alles möchte nur hinzufügen wenn du den Motor zurück rüsten um ohne Klima zu fahren benötigst du einen anderen Motorhalter (den vom c25xe ohne Klima) dieser ist bei Opel nicht mehr leiferbar. Da musste früh genug Augen und Ohren offen halten. Haben gerade selber ewig diesen verdammten Halter gesucht.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #8

    Vielen Dank sixpack und speedygonzalez das sind doch mal details die ich hören wollte.


    Motorhalter hab ich gestern bei unserem Opel Händler bestellt und heute war er da, sprich direkt verbaut.


    werde jetzt zum wochenende nen f20 getriebe und ne passende schwungscheibe besorgen.


    stimmt auf mv6.de stehen echt interessante sachen dazu.


    gut mit dem riemen frag ich mal rum oder bastel da was :D

    Immer hart am gas bleiben....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!