-
-
-
-
-
#3 Habs bei meinen hinteren Radläufen auch das erste mal Ausprobiert (siehe Userpage).
Hat recht gut geklappt für`s erste mal aber man sieht schon dass es kein Lacker gemacht hat
!
Übung macht eben den Meister, aber eigentlich bin ich froh wenn ich so schnell nichts mehr Spachteln muss, doch da kommt mir wohl auch ein Schweller in die quere
!
-
-
-
-
-
-
-
#8 normal abkleben, dann erstmal grundieren. anschließend mit wasserschleifpapier die übergänge und die oberfläche schön schleifen. sauber abwischen und wens trocken ist lackieren, evtl noch mim klarlack meist ist aber schon mit untergerührt.
man sollte jedoch so lackieren wie bender das gemacht hat, sprich nicht das komplett freie feld lacken sondern mehr so reinsprühen das die übergägne nicht so schlimm sind.
wenns gut gemacht wird uns sauber sieht man auch nachher nix.
Tip wegen spachteln: Füllt mal silikonentferner in sone sprühflasche und nebelt alles ein wo ihr gespachtelt habt, dann schaut einfach drauf. denn der glanz is wie nen lack, dort sieht man jede unebenheit. Macht der lacker auch immer
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!