Bremse schlaff

  • #1

    Hallo,
    habe folgenes Problem und dachte vielleicht wisst Ihr rat ;))
    also ich habe ein 1,6L kadett cabrio,habe nun die vordere Bremse auf 2,0 16V umgebaut.Neue Scheiben und Bremsbeläge.Bremssättel sind von ATE.Doch leider ist die Bremse immer noch recht schlaff bzw. weich zu treten.es ist nicht so als würde sie nicht bremsen man muss nur kräftiger reintreten.Glaube aber das diese Bremsanlage aber schon ein wesentlich besseres ansprechverhalten haben müsste???!!!
    Dachte vielleicht das es nun bei den 2,0L ein anderen - größeren Bremskraftverstärker ist und das es vielleicht daran liegen könnte?????!!! würde gerne eure Meinung hören.Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.



    mfg
    Sven - DjKlubby 8)

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #3

    ist der BRV bei dem 2L 16V der gleiche wie bei dem 2L 8V ???

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #4

    wechsel mal die bremsschleuche wenn die scho recht alt sind..... hab nen 1.8l und haben die 2l 16v sättel von ate aber den alten haupbremszylinder drin und des bremst besser als zuvor

    ----> opel-for-ever.de.tl <----


    Unsere Homepage


    Flash-Team-Franken.de.tl



    Kadett E 1.8i ---> Sommer Auto
    Suche ---> Winterwanze

  • #5

    jo,
    lt. Opel Umrüstkatalog sind da unterschiedliche HBZ und BKV verbaut, der 1.6er hat einen 200er BKV und 20,64er HBZ und der 16V einen 225er BKV und einen 22,22er HBZ, das sollte mit getauscht werden. Die Druckminderer von deiner Hinterachse sollten aber drin bleiben, sonst bekommst du da Probleme mit dem Überbremsen.


    Gruß Alex

  • #6

    Ahhh das iss ne gute Info, alles klar weiss ich bescheid!
    Werd ich mal schauen das ich nen BKV und nen HBZ bekomme.
    Habe auch die 2L 16V Bremssättel von ATE.


    Da gibts noch was was ich fragen wollte weiss einer ob es Stahlflexleitungen für Vorne gibt?

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #7

    der 2L 8V und 2L 16V haben den selben HBZ+BKV und vorderen Bremsen ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #8

    und der HBZ und BKV vom C18NZ passen auch, müssen aber vom NZ sein!


    Gruß Alex

  • #9

    stahlflexleitungen gibt es logischerweise nur als satz. dann kannst du ja aber auch nur vl und hr einbauen oder so...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!