Lufteinlass-Hutze ?

  • #11

    Hmm, schwierig, als Ingenieur hätte ich die zur Ausführung der Heißluft eher weiter hinten und mittig angebracht. Dein Auto sieht aber schon gut aus, nur der böse Blick is nich mein Ding. Der Spalt über dem GSI-Schild / Lufteinlass sieht etwas gross aus ?
    Von dem Lack kann ich nur träumen.

  • #12

    ja der ist so groß, weil die Motorhaube recht hoch eingestellt ist, damit zwischen Scheinwerfern und BB genug Luft ist. Ich hab angst, das sie jemand zufallen lässt, und der BB auf die Scheinwerfer schlagen könnte, deswegen hab ich da nen extra Stück Luft eingeplant ;)
    Ohne BB siehts auch cool aus, aber ich wollte eben zu den Schwarzen Scheinis ne Agressive Optik*g*


    Der Lack ist orginal Farbe und da noch nichma aufpoliert*g*
    Hat aber im Winter ne fast Komplette neulackierung bekommen. Ich mag die Farbe :)



    Kommt bei Sonne richtig fein rüber.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #13

    Wer sagt denn, daß jeder Subaru impreza die Lufthutze benötigt :D



    Beim Impreza ist die Lufthutze zur Kühlung der Ladeluft gedacht. den darunter liegt direkt der Ladeluftkühler. Die meisten verbauen dazu aber noch eine Wasserkühlung.


    Meistens wird dafür das Wischwasseranlage zweckentfremdet. Einfach die beiden Düsen für vorne blind gelegt und eine bzw. mehrere düsen vor bzw. über den ladeluftkühler und bei bedarf einfach am Hebel ziehen und schon wird der Kühler zusätzlich mit Wasser gekühlt. Dies ist aber bei vielen getunten Turbo-Motoren zu sehen. Es gibt für die zuästzliche Kühlung der ladeluft noch zig verschiedene Systeme.

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #15

    sag ich ja ;)
    auch schon der bissl ältere ;)


    Wäre vielleicht mal ne Überlegung sich die SRA bei nem Kadett E LET so zu verändern das die auf den LLK spritzt?*g* nur mal so als Gedanke....

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!