Aussetzer beim Beschleunigen

  • #1

    Hallo,


    ich hab mir vor kurzem einen Kadett GSi 8V gekauft.
    Seit einigen Tagen läuft er aber nicht mehr richtig, und zwar fängt er an zu stottern wenn man aus niedrigen Drehzahlen heraus beschleunigen will.
    Ich hab hier im Forum schon einiges über Motorenprobleme bei C20NE gelesen, aber vielleicht kann mir ja jemanden anhand der Symptome einen heißen Tipp geben, oder zumindestens Sachen nennen die ich ausschließen kann.
    Wie gesagt das Problem tritt nur beim starkem Gasgeben (so ab 3/4Vollgas) und bei niedrigen Drehzahlen, so bis ca 2500U/min auf. Über 2500U/min läuft er ganz normal und beim langsamen Beschleunigen merkt man auch nichts. Ob der Motor kalt oder warm ist macht keinen Unterschied.
    Er springt auch etwas schlecht an, und hat einen leicht unrunden Leerlauf, aber dies macht er schon länger, und hat wohl nicht direkt mit den Aussetzern zu tun.


    Zündkerzen/Kabel, Luftfilter und Benzinfilter sind neu. LLR Und LMM hab ich gesäubert und sämtliche Unterdruckschläuche auf Beschädigungen geprüft. Der Ansaugschlauch ist zwar sehr spröde, hat aber keine durchgehenden Risse(wollte mir eigentlich trotzdem einen neuen kaufen, ist aber leider nicht mehr lieferbar).


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Gruß
    Steffen

    Kadett E Caravan C16NZ
    Kadett E GSI C20NE
    Manta B CC 2.0 Doppelvergaser

  • #2

    Wie sieht die Verteilerkappe von innen aus?
    Kraftstsoffdruck?
    Fehlercodes?
    Wenn der Luftschlauch spröde ist,kann es sein,dass der falsch Luft rein zieht,dadurch die Stauklappe vom LMM nicht weit genug auf geht und dadurch der zu wenig Kraftstoff einspritzt.
    Oder Temperaturfühler.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Verteilerkappe abmachen und Kontakte reinigen. Was anderes fällt mir nicht ein. Ich würde da drauf tippen...hatte ich schon öfter mal...

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #5

    ich habe das gleiche problem, mein ascona c 2l atuomatik verschluckt sich beim gasgeben darüber hat er keine aussetzer. ich vermute es liegt am kühlmitteltemperaturgeber, sprich das der irgendwie hängt und immer anzeigt das kaltstart ist..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!