Moin Moin an alle
habe da mal ne frage an unsere motorspezis
mein e kadett ist während der fahrt zu heiss geworden (bis in den roten bereich)
zum glück vor der haustür
ich also nachgeschaut und habe festgestellt das die wapu nicht mehr ging
ich also ne neue wapu und weil ich schon mal dabei war neuen thermostat und alle fühler neu gemacht
das ergebnis davon ist das der lüfter angeht wenn der wagen zu warm wird und das der wasserfluss wieder ok ist
nur habe ich da problem immer noch das der motor immer noch zu schnell heiss wird
so nach nem halben kilometer habe ich schon 2 balken am leuchten was er vorher nicht gemacht hat
und wenn er länger an der ampel steht wird er so warm das der lüfter ewig am laufen ist
und irgendwann fängt er dann an zu kochen
für ne lösung wäre ich dankbar
tippe ja auf nen haarriss oder die zylinderkopfdichtung oder so
wasserverlust habe ich aber keinen
auch kein wasser im öl und andersrum auch nichts
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#8 Stimmt allerdings.
Dreh einfach mal den Temperaturfühler für die Anzeige im Tacho, also oben an der Ansaugbrücke am ersten Zylinder los, da muß er dann Wasser rausdrücken. Das ist so der oberste Punkt,dann man im Kühlsystem zum entlüften öffnen kann.
Vorsicht, beim wieder fest drehen, das ist ein Konisch zulaufendes Gewinde, Handfest reicht da aus, wenn man versucht, denn so fest zu drehen,dass man wie gewonnt nen starken Widerstand spürt, wenn die Schraube anliegt, dann reißt das Gewinde in der Brücke und dann ist das Geheule groß. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!