16v (C20XE) mit Gasproblem

  • #1

    Hi, Leute!


    Meine Jungs und ich haben am Wochenende die Herzverpflanzung meines Frisco beendet.
    Nun schlummert statt des C18NZ ein C20XE. Das F16 Getriebe wurde beibehalten.
    Interessant am Umbau war die Tatsache, das mein Frisco bereits eine 16v Karosse ist. Der große 16v Kühler zum Beispiel war schon vorhanden.


    Nun habe ich einige Kinderkrankheiten, die ich mit eurer Hilfe entfernen will.


    Der 16v hat einen unruhigen Leerlauf, die Gänge lassen sich nicht ausfahren, weil er das Gas bei 4500 Touren nicht mehr gut annimmt.
    Habe noch die Intank-Benzinpumpe des 1,8er Triebwerks drin. Liegt es daran? Bezüglich Druck???


    So viel ich weiß, hat der 16v die Pumpe aussenliegend.
    Bitte nun um Hilfe, dieses Problem zu lösen.


    Danke. =)

    Einmal editiert, zuletzt von viper.dr ()

  • #4

    Bau Dir nen Tank vom GSI ein und die Pumpe dazu,


    Karosse vom C18NZ hat nur den Vorbau mit dem 16V gleich, sprich Kühler Traverse und Stabi, das evtl aber auch abhängig vom Baujahr ist

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #5

    Kann man auch nur die 16v pumpe zwischen schalten, sprich das dann zwei pumpen drin sind.
    Kumpel meint, das würde gehen.


    Ich glaube aber, die würden sich dann aber beide behindern.

  • #7

    Welche Intank-Pumpe kann ich vergleichsweise einbauen, um 3 bar Benzindruck zu erreichen, damit der 16v seine Leistung hat?

    Einmal editiert, zuletzt von viper.dr ()

  • #9

    Hab raus bekommen, dass vom Daewoo Nexia / Espero 2,0 l die Intank-Pumpe 3,5 bar bringt und in den Kadett passt.


    Was meint ihr? Geht das?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!