Rückleuchten unterschiede bei der Stufe?

  • #1

    Hi,


    ich habe durch Vandalismus eine Kaputte Rückleuchte hinten...


    aber das nicht meine Frage wegen Versicherung sondern


    gibt es unterschiede zwischen den "normalen" kadett e rückleuchten und der rückleuchten für meine Stufe?


    Also die Lämpchen sind noch alle heile nur das glas ist kaputt..


    Bei ebay gibt es schicke weiße rückleuchten aber kann ich die auch bei meiner stufe anbauen?


    Ich=keine Ahnung :(
    Ihr=die beste Forum-Communty die ich kenne :)


    Grüße


    [ebay]320141927377[/ebay]


    ps: wenn ich wirklich andere brauche woher bekomm ich solche weißen rückleuchten?

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

  • #2

    nabend,
    die rückleuchten vom e cc passen nicht.musst die vom cabrio bzw. von der stufe nehmen.außerdem kannste das mit weißen rückleuchten vergessen denn die gibbet fürs cab/stufe nicht.


    gruß
    pascal

    Jedem das seine!!!

  • #4

    so kan man das auch nich sagen .
    man kann die dinger passend machen wird nur nich wirklich dicht also einkleben


    am besten meldest dich bei mir per msn oder icq


    ps. hier gibts auch ne anleitung dazu zum passend machen weiss nur gerade nich wo .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #5

    Scho richtig...einer hier im Forum hat die RL angepasst das Problem ist nur das die für die Stufe/Cab dann nimmer zugelassen sind.


    Hätte noch nen kompletten Satz RL vom Cab die auch an die Stufe passen Originale

    Einmal editiert, zuletzt von Atlas ()

  • #6

    welche seite ist denn kaputt? hab noch ne rechte RL für die Stufe/Cab da :)
    kannste haben für 5€

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #7

    uiuiuiuiiuiui --- was muss ich da lesen man kann die rückleuchten passend machen??????!!!!!??????????
    ich habe nämlich noch paar schwarze rückleuchten für CC Also das würde mich interessieren wie man diese übbauen könnte das sie passen.
    Denn schwarze Rückleuchten fürs Cabrio/stufe giebts nicht wie sand am meer und wenn dann sau teuer.

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #8

    der Umbau ist 1. nicht einfach
    2. nicht zulässig
    3 sieht man den Unetrschied, da die CC RL oben an der Ecke rund sind.


    Hab selbst vor gehabt die Rot-Schwarzen für mein Cab umzubaun. Eine ist fertig und auch ganz gut geworden, die andere hats leide rnich überlebt ;)


    Weil man wirklich das ganze Plastik von der Leuchtfläsche trennen muss und das ist viel Arbeit.
    Man brauch also 4 Rückleuchten, 2 vom CC und 2 vom Cabrio und dann machst man aus 4 --->2


    Einfacher ist es an der Karosserie rumzuflexen...aber wer will sowas schon machen?

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #9

    Hmmmmmmss.......... naja an der Karosse rumflexen lassen wir mal weg ;)
    wie in etwa sind denn die arbeitsschritte?


    trenne jeweils die leuchtflaschen und wechsel die beiden dann aus von den ori cabrio rückleuchten?!



    :ahhhh:

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #10

    alles was Leuchtfläche ist musst du von den Cabrioleuchten entfernen, das nur noch das graue zeugs da bleibt. (ist nich so einfach, da das alles sehr gut verklebt und verbunden ist.


    Anschließend musst du von den CC Leuchten das ganze graue/schwarze Weichplastik weg machen, das nur noch die Leuchtflächen komplett da sind.


    Danach musst du die Leuchtflächen so abändern wie bei den Cabrio Leuchten d.h.an den Rändern bissl was wegnehmen und oben dran auch flacher machen.
    Danach das ganze endgraden damit du keine schwarfen Kanten an der Leichtfläche hast.
    (am besten dazu wieder Cabrio/Stufenheck Leuchten als vorlage nehmen)


    dann musst du das ganze zusammenkleben mit möglichst einer schwarzen oder grauen Silikonmasse. Dabei aber sehr sauber arbeiten, weil du jeden kleinen Fehler siehst.


    Das ganze dann aushärten lassen und vorm zusammen kleben aber schonmal am Auto sehn das auch alles passt ;)


    Und dann biste fertig und hast 2 illegale Leuchten ;)



    Wie gesgat hab ich eine Schwarz/rote RL fertig, kanns ja bei gelegenheit mal als Bild hier zeigen.
    Die andere hat es leider nich überlebt und hat beim entfernen der Weichplastik Risse bekommen.
    So nun finde mal ne einzele Rot/Schwarze Rückleuchte in guten Zustand und für wenig Geld? :P
    Deswegen ist das Projekt RL bei mir erstmal gestorben und ich hab wieder dei orginalen verbaut.


    Hatte früher auch mal lasierte dran aber das ist ja auch nich legal. Ich finde die orginalen nichma so schlecht :)
    vielleicht verbau ich irgendwann mal die Irmscher RL aber da muss man sich diese hässlichen Katzenaugen dran kleben :(
    die Rot/schwarzen sind einfach die schönsten, schade das es die fürs Cabri nich gibt :(

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!