Umbau auf 3.0l 24V

  • #11


    Hätte aber den Vorteil dass man direkt ans Schaltgetriebe das Hinterachsgetriebe anflanschen könnte und somit das Gewicht für die unnötige Kardanwelle sparen könnte... :totlach:

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #12

    lösung wäre einen 3 liter 24v nehmen und mit bodengruppe unter ne kadett karosse unterzubringen a´la diesem corvette kadett...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #14

    In England laufen doch einige solcher Opels mit nem Reihensechser.... Corsa A, Vectra A, Astra F etc. Die Karosse und das Amaturenbrett müssen zwar angepasst werden, aber möglich ist der Einbau schon.




    Wieso immer den MV6 "kastrieren"? Der passt auch komplett in den Motorraum, nicht nur mit den 2.5er Brücken ;)

  • #17


    Das halte ich aber fürn Gerücht, man sollte nicht alles glauben was man so im Netz liest... :nono:

    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #18


    Doch, ist fakt (zumindest deutlich mehr als ein normaler MV6) allerdings nicht vom normalen 2.5er sondern die Köpfe, Ansaugkrümmer etc vom 2.5er aus dem Vectra B i500 der hatte damals mit 2.5liter Hubraum schon fast 200PS also mit 3Litern Hubraum nochmal deutlich mehr! Ein Bekannter fuhr diese Kombination in einem Vectra B Caravan - und ging deutlich besser als ein MV6 Omega!


    Von Irmscher gab es (zum 30 jährigen Firmenjubiläum) eine kleine sonderserie von Vectra B die sich i30 nannte - deren aufbau in etwas das gleiche war.


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #19

    Von einer B Vectra Ansaugbrücke und I500 Nockenwellen war hier aber nie die Rede...
    Außerdem sind die Zylinderköpfe vom V6 alle gleich, außer das beim 3.0l die Auslassventile Natrium gekühlt sind, das heißt wenn man sich einen 3.0l einbaut, lässt man auch die Köpfe vom 3.0l drauf...
    Und das ein B Vectra mit 3.0l besser abgeht als ein 3.0l Omega hat sicherlich andere Gründe... :rolleyes:

    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #20

    Es wurde nur von den Teilen vom 2.5er V6 geredet - aus welchem Auto oder ob vom i500 oder standart war nicht die rede...!


    Und beim i500 waren Ansaugtrakt (wie ich weiß incl. Köpfe), Motorelektonik und Nockenwellen optimiert.


    Dass ein 3Liter Vectra schneller ist als ein 3Liter Omega ist wohl einleuchtend, aber einen solch gravierenden unterschied wie er da war machen die ca 150kg nicht aus!

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!