DRINGEND !!!!! Fehlercode 65

  • #1

    Hallo, bin mir seid 5 Jahren einen Kadett E-CC LS 5 Türer der seid 2002 abgemeldet ist, nebenbei am aufbauen. Habe da von einem Ehemaligen Fahrzeug nen C20NE Motor eingebaut mit sämtlichen Kabelbäumen. 2005 stellte ich dann bei einer Probefahrt fest das der Motor nicht so ganz sauber läuft. Da ich noch kein Cockpit eingebaut hatte, habe ich den Fehler mit ner Prüflampe ausgelesen. Es war der Ansauglufttemperaturfühler. Also habe ich den kompletten Luftmengenmesser getauscht. Und dann lief er wieder sauber. Heute habe ich TÜV-Termin für die Vollabnahme und den ganzen Kack und habe gestern erst mein Cockpit fertig eingebaut. und siehe da ich habe einen Fehlercode Nr 65. Heisst also Gemischregulierwiderstand - Spannung zu niedrig. Meine Frage ist jetzt, hatt die Motronic 1.5 Steuerung überhaupt sowas, weil dachte das hätten nur die Motoren ohne Kat. Und wenn ja, wo finde ich das Drecksteil? Und was kann ich machen. Habe noch nen kompletten 2.0 Liter Kadett (Alltagsauto) Als Teilespender zur Verfügung stehen. Wäre für eine schnelle Antwort danknbar, denn in 14 Stunden ist Deadline und ich muss zum TÜV und habe deswegen keine Zeit auf verdacht zu tauschen. Weil denke das ich so nicht durch die AU komme, habe das Gefühl, der verbrennt zu fett. Will Ihn diese Woche anmelden, damit ich damit am Wochenende nach Gillenfeld fahren kann.


    Schonmal Danke im voraus

    3 Mal editiert, zuletzt von PiffPoff ()

  • #2

    Der Gemischregulierwiderstand ist der veränderbare Widerstand, der die angesaugte Luftmenge weitergibt, die zur richtigen Bestimmung der Kraftstoffmenge benötigt wird.


    Auf deutsch: der Luftmengenmesser.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Also ist der neue LMM auch kaputtoder wie oder was? weil habe da nur was gefunden das der nen Trimmpoti hätte wo man da mit dem Schraubendreher einstellen könne, aber bin der Meinung das hatten doch nur die Motoren ohne Kat oder Irre ich da?

  • #4

    So, hattest recht, obwohl drei von vier Werkstätten der selben Meinung waren wie ich, habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und dir vertraut, den LMM durchgemessen und siehe da er war im A..... TÜV hat leider nix gegeben was mich ganz schön A.....k..... aber ist halt so. Der TÜV Rheinland hat die macht. Und wenn der TÜV Mann 2 ein halb Stunden später als abgemacht in der Werkstatt auftaucht und dann zu mir meint er hätte heute keine Lust mehr weil er ja schon 13 Autos getüvt hat und er ja überstunden machen müsse wenn er meinen fertig bekommen wöllte. Ich solle doch bitte einen neuen Termin für in 2 Wochen machen. Da habe ich ihn darauf hingewiesen das ich schon einmal einen neuen Termin gemacht habe und ich nur noch bis übermorgen zeit habe sonst muss ich nämlich die 109,50 EUR für das scheiß Kurzzeit kennzeichen bezahlen und ausserdem will ich am Wochenende nach Gillenfeld aufs Opeltreffen möchte.
    Da sagt der doch Kacketreist zu mir ich solle mich mal besser Organisieren, schließlich hätte ich ja lange genug zeit gehabt. Ich hab geheult vor Wut.


    MfG PiffPoff

  • #5

    Du glaubst garnicht,was ich in solchen Sachen schon alles erlebt habe. Schlage mich 8,5 Stunden am Tag mit solchen Sachen rum. Da werden Bauteile getauscht und man hat den selben Fehlercode und im Endeffekt ist das neue Bauteil auch fritte.


    Das mit dem Tüv ist hart, aber das Kenn ich. Mir ist vor zwei Jahren ungefähr das Gleiche passiert. Bin wegen ner Kleinigkeit nicht durch gekommen, dann sagte mir der Prüfer,dass ich es noch ändern soll und ihn am nächsten Tag (freitags) anrufen soll, dann würde er mir sagen,wo wir uns treffen könnten,dann würde er mir alles fertig machen. Im Endeffekt hatte der dann super Stress an dem Tag und hatte dann auch keine Lust das zu machen und dann war er 3 Wochen in Urlaub. Der ganze Spaß hatte mich dann auch drei Kurzzeitkennzeichen gekostet. Zum Glück hat mir meine Versicherung das angerechnet und so hatte ich dann 375€ VErsicherung vor gezahlt. Meine Kurzkennzeichen lagen aber zum Glück immer so,dass ich mit den Dinger nach Koblenz und nach Gillenfeld fahren konnte.


    Aber mach Dir nichts draus. Letzes Jahr viel Gillenfeld für mich wegen Motorschaden aus und dieses Jahr wegen Umzug. that´s life

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    Ich glaube ich fahre dieses Jahr mittem Wohnmobil nach Gillenfeld, die haben absolutes sch.... Wetter gemeldet. Habe heute morgen über eine Stunde rumm Telefoniert um den TÜV Menschen zu erreichen, der mir ursprünglich empfohlen und zugsagt wurde. Der Mann meinte dann auch zu mir das er eigentlich keine Zeit habe. Aber für nen Opel hätte er immer Zeit. Der hat dann gemeint ich solle mal da und da in der Werkstatt anrufen und fragen ob er noch schnell grad meinen Kadett Prüfen könne. Hab ich auch gemacht. Und hat geklappt. Hatte den Kadett ja 5 Jahre abgemeldet und dann noch Motorumbau und Spoiler, Lenkrad, Gurte und jede Menge kleinigkeiten daran geändert. Weisst du was der gemacht hat? Haben den Kadett auf die Bühne getan hoch gehoben, da ging er mal drunter durch hat gegrinst, auto wieder runter gemacht, sich noch fünf minuten ins auto gesetzt und was umgeschaut, und dann hat er mich gefragt was ich denn alles eingetragen haben möchte. Habe ich ihm das gesagt und dann hat er an den bauteilen die nummern raus gesucht und meinte das er keine ABE bräuchte :D Er hat mich nur nach einem Brief von nem 2 liter gefragt. Dann hat eralles abgetippt und gemeint ob ich noch irgendwas wissen würde, was er noch eintragen könne. Im endeffekt waren es 153 € und eine stunde warten. So sollte es immer sein

  • #7

    Hätte mein Prüfer sein können,allerdings hat sich mein Prüfer noch den SPaß gemacht und ist ne Rude gefahren. Nen D Kadett Kombi mit Motorumbau hat man nicht alle Tage, hat er gesagt ;)


    Naja, er freut sich schon wieder auf die letzte Augustwoche, wenn ich wieder mit dem D komme zum 16V eintragen und tüven. :D

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    Schade das du nicht in Gillenfeld bist, hätte mir ja gerne mal deinen Kaddy angeschaut. Waren heute Platz abstecken gewesen, neben uns war ein wunderschöner anderthalber braun metallic farbener D-Kadett gewesen. Der war schön gemacht.

  • #9

    Vielleicht nächstes Jahr. :rolleyes:


    Stelle aber meine Ranzdose mitte September in Schieder zur Schau.
    WIrd bestimmt ganz lustig, so als einzigster Ranzkadett neben den fertigen Kadetten aus Köln und hessisch Oldendorf ^^:
    Aber hat immer den Schönsten und einer den Häßlichsten. :P

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    Vielleicht siht man sich ja dann nächstes Jahr. Ist ja bis nach Eschweiler nur ein Katzensprung. Musst mal ein paar Bilder hochladen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!