Nach 21 gemeinsamen Jahren ...

  • #1

    ... sage ich nun Adieu!


    5.11.1986 -" Mein" Kadett und ich lernen uns kennen - beim Opel Jacob in Rüsselsheim, ich drei Jahre alt, er frisch aus der Fabrik.
    Mein Vater fährt ihn bis 2001, dann übernehme ich ihn. Es folgen 6 sehr schöne Jahre, ohne jegliche Panne mit vielen teueren Reparaturen und der Prämisse "Der schafft eh nur noch den einen TÜV".
    Drei Mal fährt er mich nach Berlin, die 600km macht der 1,6er Diesel mit einer Tankfüllung.
    Im Alter wird er immer schneller, auf der A9 teils mit fast 200 auf seinem Tacho (was auch immer das dann real war...).
    Kein ABS, keine Servo - irgendwo her müssen die Muskeln in den Armen ja kommen.
    Man kann sagen - ich lieb(t)e dieses Auto!


    28.7.07 - Ich will einkaufen fahren, steige ein, drehe den Schlüssel und es geschieht nichts. Während ich noch baff bin, meint mein Freund etwas Verschmortes zu riechen. Also Motor aus (die Warn-Leuchten sind trotz abgezogenem Schlüssel an!) und nach erstem Eindruck ADAC gerufen. Nach 2 Stunden Fummelei durch den ADAC steht fest, der Kabelbaum im Motorraum ist durch.
    Diesen könnte man ersetzen, es gibt jedoch keinen als Ersatzteil für Diesel - nachbasteln wäre zu teuer. Ich fange an Abschied zu nehmen. Irgendwann ist es nunmal so weit. Aber eigentlich hatte ich mir das anders vorgestellt. "Bis das der TÜV uns scheidet" - von einem Kabelbaum war da nie die Rede.


    Am 9.8. abends sagt mir Combodiesel hier aus dem Forum er hätte einen. Aber da ist der Abschied schon im Gange - es macht einfach keinen Sinn mehr - heute der Kabelbaum, morgen die Batterie, übermorgen (März 08) der TÜV. Eines kommt zum anderen.
    Ich entscheide mich ihn gehen zu lassen...


    Adieu GG-MK 782. Nach 21 Jahren in der Familie wird es ein tränenreicher Abschied.
    *schnief*
    JuJu


    P.S.: Man darf es gar nicht sagen - ich habe sogar den Opel Blitz auf der Motorhaube abmontiert, der '86er hatte noch ein echtes Emblem, nicht dieses Scheibchen. Kennzeichen sind auch hier...
    *winke winke*

    Einmal editiert, zuletzt von JuJu ()

  • #4

    Oh man,in dem Auto steckt bestimmt so manche Erinnerung.21 Jahre sind ne verdammt lange Zeit.Dann behalte ihn in guter Erinnerung.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #5

    Hi!


    @ BlackGesi
    Er hatte recht wenig, ist viel im Stadtverkehr gefahren worden (jaja, ich weiß... Diesel...) und hatte zum "Todeszeitpunkt" genau 232.474km runter.
    Davon haben wir rund 70.000km gemeinsam gefahren.


    @ Hacki
    Oh ja, eine ganze Menge Erinnerungen. Ich war sogar bei jedem Unfall dabei, den das Auto hatte... Beim ersten Mal war ich 8, bei der Laterne (oder wars nen Poller?) war ich auch dabei und der letzte Blötsch (daher die schicke Tür hinten rechts) ging auf meine Rechnung.
    Ne Menge schöner Erinnerungen (der zog ohne Murren einen 124er Mercedes nach Hause) und ne Menge lustiger Erlebnisse (wie kommt man aus einem verschlossenen AldiParkplatz nachts raus... :D)
    War halt nen Familienauto. Eigentlich habe ich immer gedacht den bringen wir alle zusammen auf den Schrott und sagen gemeinsam Goodbye. Nun stand ich alleine da und habe Rotz und Wasser geheult (scheiße tut das weh, wenn das Auto nach 21 Jahren auf dem Abschlepper verschwindet).


    Das schönste war der alte Kfz-Schein... noch hochkant :D

  • #7

    Es ist nur ein Auto... Und trotzdem treibt mir das Lesen die Tränen in die Augen... Die vielen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit... Ich kenne das Gefühl nur zu gut, obwohl ich meine Autos nie lange fahre, wachsen sie mir ans Herz... Und dann auch noch ein GG-MK-Kennzeichen, das ist schon was besonderes finde ich...


    Möge er in Frieden ruhen...

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #9

    Großgerau??? du bist aus meiner nähe!!! juhu! ne Schrauberin nicht weit von mir! :83: lol


    Ja ich kenn das auch! mein erster kadett hat alles mit mir dursch gemacht und musste gehn und der zweite soll weichen weil meinen eltern der nicht passt! :ahhhh:

  • #10

    @Plar00n Schau mal in Deine Betriebsanletung ganz hinten zum Thema Tanken, Kennzeichen. Und schau was da als Beispiel angegeben ist... Wir hatten mal nen Corsa mit GM-MK26 :) Damals als mich der Opel-Virus infizierte war ich stolz wie Oskar auf diese eigentlich unbedeutende Kleinigkeit...

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!