... sage ich nun Adieu!
5.11.1986 -" Mein" Kadett und ich lernen uns kennen - beim Opel Jacob in Rüsselsheim, ich drei Jahre alt, er frisch aus der Fabrik.
Mein Vater fährt ihn bis 2001, dann übernehme ich ihn. Es folgen 6 sehr schöne Jahre, ohne jegliche Panne mit vielen teueren Reparaturen und der Prämisse "Der schafft eh nur noch den einen TÜV".
Drei Mal fährt er mich nach Berlin, die 600km macht der 1,6er Diesel mit einer Tankfüllung.
Im Alter wird er immer schneller, auf der A9 teils mit fast 200 auf seinem Tacho (was auch immer das dann real war...).
Kein ABS, keine Servo - irgendwo her müssen die Muskeln in den Armen ja kommen.
Man kann sagen - ich lieb(t)e dieses Auto!
28.7.07 - Ich will einkaufen fahren, steige ein, drehe den Schlüssel und es geschieht nichts. Während ich noch baff bin, meint mein Freund etwas Verschmortes zu riechen. Also Motor aus (die Warn-Leuchten sind trotz abgezogenem Schlüssel an!) und nach erstem Eindruck ADAC gerufen. Nach 2 Stunden Fummelei durch den ADAC steht fest, der Kabelbaum im Motorraum ist durch.
Diesen könnte man ersetzen, es gibt jedoch keinen als Ersatzteil für Diesel - nachbasteln wäre zu teuer. Ich fange an Abschied zu nehmen. Irgendwann ist es nunmal so weit. Aber eigentlich hatte ich mir das anders vorgestellt. "Bis das der TÜV uns scheidet" - von einem Kabelbaum war da nie die Rede.
Am 9.8. abends sagt mir Combodiesel hier aus dem Forum er hätte einen. Aber da ist der Abschied schon im Gange - es macht einfach keinen Sinn mehr - heute der Kabelbaum, morgen die Batterie, übermorgen (März 08) der TÜV. Eines kommt zum anderen.
Ich entscheide mich ihn gehen zu lassen...
Adieu GG-MK 782. Nach 21 Jahren in der Familie wird es ein tränenreicher Abschied.
*schnief*
JuJu
P.S.: Man darf es gar nicht sagen - ich habe sogar den Opel Blitz auf der Motorhaube abmontiert, der '86er hatte noch ein echtes Emblem, nicht dieses Scheibchen. Kennzeichen sind auch hier...
*winke winke*