Leistunsverlust mit Sportlufi

  • #31

    @t-bone


    Aber ich denke mal wenn der Polizei etwas an deinem Fahrzeug illegal vorkommt werden sie es dir auch stilllegen, obwohl/gerade weil du keine Papiere dabei hast.
    Ich glaube nicht wirklich, daß das heutzutage ein Vorteil ist keine Papiere vorzuzeigen. Das war vielleicht früher mal so als die noch nicht so genau geschaut haben.

  • #32

    @Orschgsicht
    Deswegen bin ich auf der Suche nach nem guten Gebrauchten K&N Austauschluftfilter


    @Platoon
    Bin auf deine Tüv Story gespannt :D
    Ich hab damals mein Green Twister nur in Verbindung mit Serienauspuffanlage eingetragen bekommen.
    Und trotzdem war dann ein Sportauspuff dran und man lernt draus, auch wenn ich kein Stress mit den Grünen hatte.
    Nun ist alles eingetragen und man fühlt sich viel wohler, wenn die 2 Seiten zu lesen haben.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #33



    Die Gutachten für offene Sportluftfilter wurden vor 2 Jahren alle zurückgezogen und die Eintragungen für illegal erklärt, deswegen muss jeder verbaute Filter (bzw. die Rechtmässigkeit der Eintragung) neu geprüft werden. Gültige Gutachten gibt es nur für die aktuellem Opelmodelle, sprich Corsa C/D, Astra H, Vectra C, Signum etc. Neue Gutachten für ältere Fahrzeuge sind für den Filterhersteller nicht mehr lukrativ genug und deswegen wird es sicher für den Kadett keins mehr geben.
    Warum der ganze Aufwand? Ganz einfach: Viele haben einen offenen Filter mit einer geänderten Auspuffanlage (dazu zählen auch 0815 Anschweißendrohre), das war schon immer illegal. Andere wiederum haben den Filter mir dubiosen Gutachten im 1.4er und 1.6er Kadett eingetragen, dort wurde der Filter aber nie geprüft und somit ist es auch illegal.
    Es gibt ein offizielles TüV Rundschreiben, wo drin steht, das keine offenen Filtersysteme mehr eingetragen werden dürfen, bei Zuwiederhandlung hat der entsprechende Prüfer mit Konsequenzen zu rechnen.
    Die Polizei hat auch Anweisung, solche Fahrzeuge genauer zu kontrollieren und falls betroffen, einfach still zu legen. Meist bekommt man aber von denen erst mal nur eine Mängelkarte und hat noch Zeit alles auf Serie umzubauen.


    Zum Thema Leistung kann ich nur soviel sagen, wir haben den Test bei nem 1.6er Kadett gemacht und selbst mit 2 Kaltluftschläuchen hatte er auf dem Prüfstand 9 PS weniger als mit dem serienmässigen Filterkasten inkl. K&N Filtermatte.

  • #34

    das bestätigt meine aussagen....


    greetz green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #35

    Die offenen Filter bringen eh nichts ausser lärm etc. . Habe auch offene Filter eingetragen und meine Eintragungen sind legal und bleiben auch legal(Rennsport halt :D :D :D :D ).
    Und was DA anspricht stimmt schon aber es sind auch ettliche Auspuffanlagen und noch ein paar Kleinigkeiten wo Gutachten und ABE s zurückgezogen wurden . Einer meiner Prüfer hatte mir mal gesagt das es ca. 200-300 bis jetzt sind die nicht mehr gültig sind.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #36

    Ich werde euch berichten wie es gelaufen ist. erstmal muss ich den wagen so durch den tüv kriegen mit serienfilteranlage und dann sehn wa weiter! Muss noch was geschweisst werden, deshalb!
    Aber auch mit sportfilter is meiner nicht wirklich ohrenbetäubend laut also wüsste ich nicht was dagegen sprechen würde!


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!