Pc Prob. !! Audio controler !

  • #11

    so habe nun die cd eingeworfen und alles mal neu installiert. Hat leider nichts gebracht.
    Über deine Beschreibung bin ich zwar bis dorthin gelangt konnte jedoch nichts über Treiber installationen finden!?
    was mache ich nun...


    p.s. habe es nun doch gefunden, hat aber leider auch nicht geklappt. Nun sagt er mir folgendes:


    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    Einmal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • #12

    Also zur Systemanalyse welche Geräte wirklich verbaut sind, würde ich, auch einen Anfänger, nicht raten mit Windows-Eigenen Boardmitteln nach INfos zu suchen. Was sich bei mir immer bewährt hat, egal welche info ich gebraucht habe, oder wer auch immer ein Problem hatte, dem empfahl ich folgendes Programm:


    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13006279.html


    Aida32. Einfach herunterladen und entpacken, muss nicht installiert werden, einfach die aida32.exe ausführen. Ist unter allen 32-Bit-Windows-Versionen lauffähig, auch unter Vista.


    Nach dem ausführung auf "Geräte" in der linken Liste klicken, und danach darunter "Physikalische Geräte" wählen. Die Geräteliste die rechts auftaucht ist etwas länger, aber auch als Anfänger einsehbar. Die Soundkarte sollte, auch wenn sie OnBoard (auf dem Motherboard befindlich) ist, als PCI-Gerät im Ersten Abschnitt zu finden sein. Es steht meist Audio oder AC97 oder ähnliches dabei.


    Nach dem man weiß wie das Gerät und der Hersteller heißt, würde ich dennoch nicht den Treiber von einer Motherboard CD nehmen. Den dieser ist, selbst wenn das Motherboard erst paar Tage im Rechner sich befindet, meist veraltet, da Hersteller aus einem eigenem Treiberpool die Daten fischen, die oft nicht auf dem neuesten Stand sind. (Das gilt besonders für Grafikkarten)


    Also, lautet die Devise online danach suchen, auf http://www.treiber.de kannst du nach Herstellern suchen und dann einem Link auf deren Homepage folgen, dort, meist unter Support oder Download, ist der Treiber zu finden. Solltest du Probleme damit haben, poste uns den Namen der Soundkarte die AIDA32 ausgibt und einer von uns wird den passenden Treiber hier posten.


    Ich glaube aber nicht zu 100% das eine Neuinstallation hier den Fehler beheben wird. Die Meldung lautet ja nicht das ein Gerät nicht bereit ist oder funktioniert, sondern das ein Gerät belegt ist. Gut, in Zeiten von VollDuplex-Soundsystem am PC sollte eine Belegung des Soundchips eigentlich ausgeschlossen sein. Aber die Meldung weißt mich eher auf einen IRQ-Konflikt hin. Wobei seltsamerweise bei relativ modernen System die Anzahl der IRQs nicht mehr die Qual des Bastlers sein sollten. Viel mehr interessiert mich dadurch ob du in letzter Zeit eine andere Hardware (auch per USB) eingesetzt hast bzw. eingebaut oder getauscht hast. Um klarheit zu schaffen kannst du wieder AIDA32 nutzen. Klick Links in der Liste unter "Geräte" auf "Geräteressourcen". Klicke rechts im Fenster das nun erschienen ist oben auf den Reiter "Ressource" um die Liste danach zu sortieren. Anschliessen durchsuche die Liste bei "Gerätename" nach dem Namen der Soundkarte. Wenn du sie gefunden hast, schau dir rechts die IRQ-Nummer an, und prüfe ob die nocheinmal vergeben ist. Wenn das der Fall ist, poste es hier dann kann man sich weiter kümmern.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #13

    ufff.....1000 Dank für diese ausführliche Hilfestellung. Das Nenne ich doch mal eine ausführliche Beschreibung.
    So und wie du Richtig getippt hast lag es nicht an dem Treiber denn diesen konnte ich ausfindig machen und Neu installieren...hat aber nicht geholfen. Also hattest du in diesem Punkt schonmal Recht. Das Aida Programm habe ich nun herunter geladen und ich konnte folgendes feststellen....Die Soundkarte schimpft sich realtek ac´97 aber den passenden Treiber konnte ich wie gesagt bereits finden und leider Ohne Erfolg installieren.
    Aber was ich Interessant finde sind °Geräteressourcen° denn dort teilt die realtek ac´97 den IRQ17 mit dem ATI Radeon Xpress 2000...haben also beide IRQ17 wie du bereits angenommen hast^^ wie soll ich nun weiter vorgehen?

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #14

    Man kann nun versuchen auf verschiedenen Wegen das Problem zu lösen. Mir fallen Spontan 3 Wege ein.


    1. Beim einschalten des PC kann man in das Bios (das BIOS ist ein Programm das die Hardware in sich selbst steuert und die kommunikation der einzelnen Schnittstellen bewerkstelligt). Das Bios erreichst du durch drücken einer Tastenkombination im richtigen Momant. Nachdem du eine Realtek-Soundchip hast, kann man oft naheliegend von einem Via oder nForce-Board ausgehen, die Tastenkombi dafür is schlicht die ENTF-Taste. Zu dem Zeitpunkt wenn der Speicher hochgezählt wird, direkt nach dem einschalten, drückst du kurz paar mal ENTF. Dann kommt ein blauer Bildschirm. Da musst du nun mittels drücken der Pfeiltasten, dich durch die Menüpunkte hangeln, im Normalfall sollte der Menüpunkt "Integrated Periphals" heißen. In diesem Sollte man die Soundkarte einstellen können, d.h. auch evtl. einen IRQ zuweisen können. Geht das nicht, oder findest du an einer anderen Stelle im BIOS keine Einstellung dann:


    2. In Windows kann man evtl den IRQ auch zuweisen, was aber nur klappt wenn das BIOS das auch mitmacht. Dazu klickst du folgendes an:


    Start -> Systemsteuerung -> System


    Im Fenster System klickst du auf HArdware und dann auf den Button "Gerätemanager".
    Im Gerätemanager suchst du deine Soundkarte, machst einen rechtklick und Eigenschaften. In den Eigenschaften im Reiter "Ressourcen" kannst du "eventuell" den IRQ festlegen. Geht das auch nicht dann:


    3. In einen Conrad, Mediamarkt, Promarkt oder Saturn gehen, eine günstige Soundkarte holen (wenn man nicht auf viel Soundleistung wert legt, und wer mit OnBoard-Sound zufrieden war, der ist damit auch zufrieden). Dann wieder in das Bios, die On-Board-Soundkarte unter oben genannten Punkt deaktivieren.
    PC ausschalten, Gehäuse aufschrauben, freien PCI-Steckplatz (weiße Steckerleiste) aussuchen, die MEtallabdeckungen die zur Rückseite zeigt entfernen. Die neue Karte dort vorsichtig mit etwas Druck einsetzen, festschrauben. Kabel für Speaker anschliessen, hochfahren, Soundkartentreiber installieren (entweder du wählst den von CD oder suchst im Netz mal wieder was neues [kannst aber auch im Netz suchen nachdem du den von CD installiert hattest und dann aktualisieren])


    Und Glücklich sein.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #15

    hi...danke für die Hilfe. Ich habe nun den Fehler gefunden. es war als audio wiedergabegerät eine ganz andere hardware angegeben...einmal auf realtek gedrückt und schon läuft die mukke wieder :rolleyes:
    habt trotzdem vielen dank.
    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!