[LiMa] Der dynamische Spannungsregler.....Verzweiflung pur!

  • #1

    Hallo Leute!


    Heute ist mir die Galle mit dem GSI übergelaufen! Am Nachmittag will ich die Karre starten, gehe an die Sache wie immer ran, ich schalte immer alle Verbraucher erst nach dem starten ein...gut, dreht kurz und aus war die Geschichte....Batterie leer....ja wieso denn auf einmal? Erhielt letzte Woche eine 4 stündige geregelte 13.8V Ladung, und vor 2 Wochen gabs eine 600km Tour.....nunja, ich kann mich ja mit einer kaputten Batterie anfreunden, ist ja immerhin ein verschleißteil....aber ganz Koscha kam mir das nicht vor, also wieder nachhause gekommen und Ruhestrom und Ladespannung gemessen, Ruhestrom 0,3A und Ladespannung 13.4V....na Gesundheit....nicht gerade berauschende Werte!


    Ruhestrom einmal eingegrenzt dabei folgendes aufgeflogen:
    Eine eingebaute FFB von der ich nichts wusste....toll! -> RAUS!
    Eine Innenraum-elektrisch verstärkte Antenne auf Dauerplus...toll!-> RAUS!
    Und zu guter letzt der Radio auf Dauerplus was ich wusste aber nicht wusste das der alleine 0,1A ausmacht...toll! -> Richtig eingebaut!


    Nunmehr 0,07A Ruhestrom, das lass ich durchgehen denn liegt in der Norm...


    Aber die 13.4V nerven mich, also alle Kontakte von Lima zur Batt und zurück demontieren und abschleifen um den Kontakt zu verbessern...Ergebnis? Anfänglich 13.7V Ladespannung im Leerlauf ( sei dazugesagt immer im Leerlauf )...dann aber fing er an mächtig zu stottern, habe den Leerlaufregler abgehangen dann war es komplett weg....dann fing es aber wieder an, hierzu wieder Leerlaufregler angesteckt und er lief bis eben wirklich Lupenrein und hatte 13.5V Ladespannung...


    Soda meine Frage an euch, WAS IST ES BITTE? Ich hatte auch schon Tage wo der Regler 14 V geladen hat, ist das ein Chrakterregler? Die leere Batterie dürfte nun Geschichte sein, aber die Ladespannung nervt mich...


    Kann man den Regler irgendwie prüfe, eichen oder reseten? Hab mal was von LiMa polen gelesen, geht das? Mich nervts auf jedenfall!......Hoffe jemand weiß rat, denn sonst hau ich den Karren wieder aufn Markt...


    Mfg Klaus

  • #2

    Der Regler in der Lima ist ein Fest-Spannungsregler der auf 14V (glaub genauer auf 13,8V) eingestellt sein sollte.


    Er regelt den Strom im Kollektor der Lima, somit erzeugt die Lima ja nach bedraft die passende Spannung.


    jetzt kann je nach kontakte halt auf der Plus und/oder Minus Stecke ein paar Zentel Volt auf der Strecke bleiben.


    Hast du mal die Masseverbindung von der Lima zu Motor und von Motor zur Karosse nachgeschaut?
    Masseband? Massepunkt angeschaut?


    Sind die Kontaktr fest an der Lima geschraubt.


    Nach dem Start läde normalerweise die Lima die Batterie auf, ist diese voll, regelt sie runter.


    Mit den 13,4 kannst dich zu frieden geben.


    Hast du mal die Verbraucher (Licht, Heckheitzung...) dazu geschaltet und geschaut wie weit der Wert absinkt?


    Je nach dem wieviel Strom die Verbraucher ziehen, kann die Spannung gern mal auf 13,2V absacken...

  • #3

    Abblendlich und Lüftung Stufe 3 bringen auf 13.2 Volt runter....


    Umso öfter ich gestartet habe, desto höher ist die Ladespannung geworden weil ja die Batterie jedesmal starten ordentlich an Saft verliert....also ist deswegen die Spannung gestiegen und nicht weil ich die Kontakte geputzt habe...


    Nur wenn ich wirklich sehr viel einschalte, dann geht die Spannung auf 12.9 V runter...ich denke da verabschiedet sich der Regler schön langsam oder?


    Was vielleicht jemanden was hilft: Als ich letztens Bergauf gestanden bin lud er über 14V rein....Sinn?


    Ein Charakterfahrzeug eben :)

  • #5

    Tja, blieb gestern übers ganze Drehzahlband gleich, also Leerlaufdrehzahl bis 4000 Upm hatte er die selbe Ladespannung!


    Aber es gibt Neuigkeiten! Ich habe über Nacht die Batterie abgeklemmt, und heute morgen angeklemmt und angestartet...nicht nur das er ohne Murren sofort da war, er hat auf der Spannungsanzeige über 13.9 V angezeigt ( also den ersten kleinen Balken nach den 3 großen und lief wie eine eins wirklich kerzengerade!


    Keine MTK mehr, kein Ruckeln alles normal und wirklich neuwertig...vielleicht war ein Reset der Steuergeräte wieder mal Pflicht :)


    Dank euch auf jedenfall, ich halt euch auf dem laufenden mit dem Charakter GSI!


    Mfg Klaus

  • #7

    Ja so war es.....leider, aber das habe ich bereits oben eliminiert!


    Nun wieder die Entwarnung, nach 1 Tag herumfahren ruckelt er wieder so herum und die MTK leuchtet wieder....echt so eine Drecks-Karre...

    Einmal editiert, zuletzt von OrschGSIcht ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!