LET Kadett E

  • #5

    LET Phase 1...


    kann ich folgendes machen:


    KAT vom Cali...
    Vorschalldämpfer von 16V endschalldämpfer vom 16V
    zwischenrohre selber machen 63,5er ??


    wird das dollen leistungsverlust geben ?


    so 250 PS erwarte ich schon...

    ROADRUNNER NF:
    http://www.roadrunner-nf.de :wink:

  • #6

    Mir is unklar wieso du an Auspuff sparen willst?
    Sonen Metallkat und ne 70er Anlage kostet nun auch nich die Welt. Oder nimm ne gebrauchte Edelstahlanlage, da sind hier auch ab und zu 63,5er zum verkauf :)
    besser als sonen selbstgebasteöter Flaschenhalsauspuff.


    (Wobei viele Gruppe A Anlagen ja auch verjüngungen in den Schalldämpfern haben und somit auch nur Müll sind)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #7

    denkt ihr, es wird so dolle leistungseinbusen haben, wenn er die C20XE anlage verwendet ?


    ich glaube wenn er folgendes hat:


    Remus Vorschalldämpfer 16V
    Remus Endschalldämpfer 16V
    Sportkat


    sollte es eigendlich gehen... oder?

    Einmal editiert, zuletzt von initationofifly ()

  • #8

    @initationofifly


    Die remus sachen haben alle 54ger druchmesser also serie.Und wenn der Calibra turbo serienmäßig schon 60 hatte würd ich entweder 63,5 oder gleich ne 70ger anlage verbaun sonst hättest du dir die phase 1 gleich sparen können.

  • #9

    54er? du meinst 50er oder 45er? :)


    Ein Motor mit Aufladung braucht nen großen Auspuffquerschnitt. Nur schone ne dicke Downpipe und nen fettes rohr kann ne ganze Ecke an Leistung bringen bei fast orginalen Turbos.
    Was denkste, wenn du nen 230PS LET hast und ne 50er Anlage, dann erreichst du vielleicht nichma 200PS das wirkt wie ne Drossel.
    Der Auspuff ist sehr wichtig beim LET, mehr gibts dazu eigentlich nich zu sagen :P

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!