Fahrwerkstipps gesucht

  • #1

    Bekanntes problem.... oft Besprochen, in der Suche nachgeguckt und nichts brauchbares gefunden :rolleyes:


    Nunja.... Ich Brauche ein paar Tips im Bezug auf Fahrwerke. Unzwar möchte ich ein sportliches Fahrwerk aber man sollte trotzdem ein paar Schlaglöcher mitnehmen können, ohne das Gefühl zu haben das mir der Wagen auseinander fällt. Tieferlegung sollte 60/40 sein. Preislich max 500€ (ca.) D.h Gewinde fliegen schonmal raus denn die kosten ja mind. 600€


    Bei H&R Gibt es leider nur das Kit für den CC. Bei KW gibt es ein Komplettfahrwerk für 431€. Oder soll ich doch lieber auf Federn zurückgreifen und dann die allseitsbeliebten Koni-Dämpfern.


    Gibt mir einfach ein paar Tipps bzw erzählt mir eure Erfahrungen.


    (Gewinde nur wenn jemand zufällig gleich eins im Angebit hat :P)


    Und nochwas... verbessert eine Domstrebe auch das fahverhalten oder ist es "nur" zum Schutz (bzw Verstärkung) der Dome.



    Gruß
    Mirko

  • #3

    Strebe verbessert auch Fahrverhalten.. o)
    Ob ich mit oder ohne Strebe fahre, merke ich schon an den
    Huppeln hier in der Spielstraße.. und spätestens in der
    nächsten flotten Kurve.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #5

    Danke... sonst noch Meinungen?


    @Zottel: Wie schon am Anfang erwähnt bietet H&R fahrwerke nur für den CC an.

  • #7

    Hallo,
    ich hatte in mein 2 Mantas und in mein 3Kadetten immer koni drin damit kann man nix falsch machen!

  • #8

    Ich würde ansonsten noch Weitec empfehlen. Sowohl straff als auch noch Schlaglochtauglich. Außerdem verfügbar in der gewünschten Tiefe 60/40. Außerdem stimmt die Qualität. Hab noch keinen gehört, der mit Weitec schlechte Erfahrungen gemacht hat. Kenne auch genug Leute die Weitec fahren.


    Hauptsache ist ansonsten einfach du kaufst kein Supersport oder FK- Fahrwerk. Die halten nicht lange..... (Erfahrungswerte)


    P:S.: Möchte hier keinem auf den Schlips treten. Wenn Jemand ein solches Fahrwerk schon lange fährt, und ist ist noch nicht kaputt - Herzlichen Glückwunsch ;)

    Fahrzeuge: Calibra 16V/Kadett GSI Cabrio


    Mein Club : www.customcrew.com

  • #9

    Kleine Zwischenfrage:
    Braucht man für die 60/40mm Weitec Federn gekürzte Dämpfer für die Vorderachse? Im Gutachen steht das original Dämpfer ok sind, in diversen Online Shops steht aber immer dabei: "nur mit gekürzten Dämpfern".
    Was stimmt denn jetzt??
    Würde gerne meine GSI Dämpfer drinn lassen, sind ja auch nicht grade weich.

    Kadett E Caravan C16NZ
    Kadett E GSI C20NE
    Manta B CC 2.0 Doppelvergaser

  • #10

    sofern ich mich erinner brauchst du beim kadett ab 40/50 mm tieferlegung gekürzte dämpfer...


    im gutachten der federn steht meistens ne "gummi"-klausel deswegen drin:


    es ist auf genügende federvorspannung zu achten, ansonsten gekürzte dämpfer einbauen...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!