Fahrwerk umbauen ?!?

  • #1

    moin moin,


    hab da mal ne kleine frage! hab jetzt so ziemlich alles zusammen das ich mein neues fahrwerk einbauen kann, neue federn, dämpfer, begrenzer und federteller für vorne.


    nu is die frage, wie bekomme ich die dämpfer vorne raus? hab schon die federn gespannt aber bekomme die dämpfer befestigung nicht gelöst?!? muss es das spezielwerkzeug sein?


    mfg jens

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • #2

    Man kann die große Mutter, die die Dämpferpatrone vorne sichert wohl angeblich mit ner großen Wasserpumpenzange abbekommen. (laut Aussagen hier im Forum).


    Ich habe mich allerdings für die Variante entschieden, mit den kompletten Federbeinen zum freundlichen Opelhändler zu fahren. Die haben mir dort die Dämpfer schnell gewechselt. Das hat keine zehn Minuten gedauert und nen fünfer in die Kaffeekasse gekostet. Dafür hab ich mir den Stress mit dieser festsitzenden Mutter gerne gespart.


    In jedem Fall eine neue Mutter verwenden!!!

  • #3

    Also ich würd die ausbauen und kurz zu einer Werkstatt fahren. Opel hat spezielle Nüsse oder Aufsätze um die Teile zu lösen. Gibstze denen was in die Kaffeekasse und gut ;)

  • #4

    Also ich dreh die Mutter immer vorher los wenn das Fahrwerk noch eingebaut und der Wagen noch abgebockt ist,die Mutter aber dann wieder ein Stück draufdrehen sonst haut dir die Feder um die ohren.Wenn du das Federbein jetzt allerdings schon raus hast,Mutter lösen bevor du die Feder spannst,aber auch dann nicht ganz runter drehen sondern erst die Federn spannen.Mit dem Schlagschrauber kann man die lösen oder mit Ringschlüssel und den Dämpfer gegenhalten mit 6er Schlüssel oder Imbus.

    :engelchen: Vaya con dios :engelchen:

  • #5

    ich denke mal er meint die große schraube unten die den dämpfer hällt mit einer großen wasserpumpenzange geht des einwandfrei hab des ah schon öfters so gemacht



    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #6

    danke erstmal für die guten tips! werd noch bis ende des monats fahren, da er dann in die winterpause geht und mich dan mal daran begeben !


    und ja ich meinte die große! aber wenn die wapu zange das auch schafft, bin ich ja zufrieden. denke das die obere mutter nicht so arg das problem darstellen wird. aber wenn noch jemand nen tip hat, immer man her damit!


    danke schonmal


    der jens

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • #7

    Also die OBERE im Dom: Ganz einfach vollgas mitm Schlagschrauber und abfahrt! Die Mutti sollte eigentlich sehr kooperativ sein, is ja immer von diesem kleinen Kunststoffdeckel geschützt und schön gefettet!
    Die PATRONEN-Mutti: Also wenn du das selbst machst, such dir nen Männerschraubstock zum Einspannen des Federbeins und ne noch viel männlichere WaPuZa! :D
    Wenn ich mich nicht irre, hab ich dafür eine 2,5 Zoll Zange! Mit ner "normalen" WaPuZa kommste da nicht voran! Dann ruhig schon ma nen Tach vorher mit Rostlöser einsiffen und bei der Demontage auch nicht zimperlich damit sein! Wenn du die dann trotzdem nicht lose bekommst, hilft immernoch die gute alte Bunsenbrennerflamme! :wink:
    Sowas wie nen Kugelkopf ausdrücker besitzt du?
    Viel Erfolg...

  • #8

    also nen männer schraubstock "grunz,grunz,grunz" und ne männer wapuza schon wieder grunz! ja das ist in meinem besitz! nur kein kugelkopfausdrückergerätschaftsherrgottszeiten :rollin: 8o
    ne, sowas ist nicht in meinem besitzstand! muss das sein? ja herrgottsackrament, ich seh schon, falscher beruf erlernt X(

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • #9

    Fang hier bloß nicht mitm Beruf an...sonst entsteht noch 'n Thread mit "Eure Berufe"! :P
    Hier is wohl vom Arzt bis zum Zimmermann alles vertreten...
    Aber zurück zum Thema...
    Der Audrücker is gold wert... es gibt Leuts, die das auch ohne machen/schaffen, aber warum abwühlen, wenn man den einfach ansetzen kann, 4 Umdrehungen dreht und der Spurstangenkopf/Traggelenk einfach so raus hüpft! ;)
    Im gut organisierten KFZ Handel bekommste einen für nen 20er!
    Mein Tip wäre noch am Rande, die Traggelenke und die Spurstangenköpfe mit zu tauschen, denn den ganzen Aufwand muss man sich ja nicht so oft machen, mitm Zerlegen! Und die Spur musste EIGENTLICH eh einstellen lassen! :rolleyes:

  • #10

    ja dann werd ich mal wieder das sparschwein köpfen und auto teile shoppen! autoooooteile shopppppen "grunz" meine frau wird mich erschlagen :D


    ne hatte aber eh geplant, so ziemlich die ganzen teile gegen neues zu tauschen! und bei der gelegenheit werd ich dann mal schauen, wie es mit dem rost an den aufnahmen ausschaut. hoffe mal nicht, das er dort vollig durch ist der gute!
    oder täusche ich mich da, wenn ich denke, das es mit ein todesurteil für die karosse ist ?!?

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!