ABS im D Kadett

  • #1

    Habe jetzt entlich einen Kadett E GSI 16V zum ausschlachten bekommen. Das dieser auch ABS hat überlege ich ob man das mit umbauen könnte!?! Läßt sich das überhaupt machen? Wie kann man die sensoren an die Federbeine ( vom GTE ) vorne bekommen oder muß ich die GSI Federbeine verwenden?

  • #2

    Machbar ist alles.Mußt auf jeden Fall die Federbeine und die Hinterachse vom Kadett E übernehmen,damit Du die Sensoren richtig verbauen kannst.Die müssen nämlich in einem bestimmten Abstand von den ABS Ringen stehn.Wiürdest aber auch nicht die Sensoren aus den Federbeinen bekommen,ohne sie kaputt zu machen,da die immer festgammeln.
    Dann mußt Du noch den kompletten Kabelbaum fürs ABS übernehemn,den HBZ mit Leitungen und nen vernümpftigen Halter für den ABS Block machen.Den Kühlwasserbehälter vom Kadett E übernehmen und dann wirds klappen.Bei mir in der Berufsschule hatte das auch einer mit seinem 1,6SR gemacht,als er ihn auf 16V umgebaut hat.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Ist halt mit etwas Aufwand verbunden,aber keines Falls unmöglich.Würde auch versuchen den Bremskraftverstärker vom E zu verbaun,ich bin mir auch sicher,dass Du das mußt,da die zwei Bohrungen für die zwei Dreizehner Muttern diagonal sind und beim Kadett ohne ABS waagerecht.


    Ich hatte mal vor in meinem damaligen Corsa A ABS einzubauen.Hatte mir die Achsschenkel und die Ankerplatten vom Tigra besorgt und ein komplettes ABS vom Kaddi,aber es ist an den Bohrungen im HBZ gescheitert,bzw,ich mußte mir was einfallen lassen,aber bevor ich mir was überlegt hatte,hatte ich den Corsa verkauft.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    Habe noch mal ne Frage! Wenn ich denn Umbau ohne ABS machen will brache ich dann einen anderenn BKV und HBZ?

  • #7

    Wenn Du das ohne ABS machen willst,dann brauchste nen anderen HBZ,weil der vom ABS Kaddi nur zwei Ausgänge und der vom Kaddi ohne ABS vier.Bei ABS FAhrzeugen werden die vorderen und hinteren Bremsen erst ab dem ABS Block getrennt.Da aber beim ABS HBZ die Bohrungen für die Befestigungsbolzen diagonal liegen und bei Kaddi ohne ABS waagerecht liegen,brauchst Du auch nen anderen BKV.


    Am besten die Teile vom GTE verbaun.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    Wenn du dir eh einen anderen HBZ und BKV besorgen mußt würd ich mal ausschau nach einen Omega HBZ halten! Hatte ich in meinen ersten Kadett drin das geht ganz schön nach vorn beim Bremsen! Ist aber ein bißchen Fummellei.

  • #10

    Vom Omega? Die haben doch auch alle ABS.Die kannste bei normler Bremse nicht verwenden.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!