mehr sound ... was empfehlt ihr?

  • #21


    jetzt noch nen Tipp welchen K&N Lufti ;)


    Genrelle Frage: Man kann doch Theoretisch, alles was ne ABE hat auch gleich mit eintragen lassen oder (dürfte ja wohl nicht teuer sein)?


    Weil ich muss ja eh zum TÜV wegen so krams ... und naja, dann ist man die lästigen ABE's mal los ;)

    rechtschreibung is for pussies!

  • #22

    Ein 1.6er klingt immer nach 1.6er da kann man fummel was man will, klingt höchstens laut aber nicht nach Leistung.
    Bei meinem WW hab ich den Ansaugtrakt samt Luftfilter-Kasten (von den offenen halte ich nichts) vom 16v übernommen eben so die originale 16V Auspuffanlage ab Kat, deshalb klingt er zwar noch lange nicht wie ein 16v, aber das geht immerhin schon mal halbwegs.

  • #23

    du müsstest den kn filter für den astra f mit nem 1.6l motor nehmen....von dem hast du ja die ansaugbrücke, und der motor ist der gleiche.


    der pilz wäre das hier http://www.knfilters.com/search/product.aspx?Prod=57-0277


    (die artikelnummer kann man auch bei ebay eingeben zum suchen...)
    aber ob sich das lohnt jetzt den hp filter gegen ein kn filter zu tauschen..
    ich weiss es nicht...ich will erstmal wissen ob es überhaupt ein unterschied macht ein hp filter oder serie zu haben..

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

  • #24


    Also ich find´s nicht schlecht klar das en 2l oder ein v6 2.5 10mal besser klingt aber das ist denke ich mal klar....
    er wollte ja nur einen dumpfen dezenten lauten sound.......und kein panzer dröhnen ;)

  • #25


    ich denke mal, wenn nen 1,6l wie ne 3l Amikarre klingt, sollte man das Konzept nochmal überarbeiten ;)

    rechtschreibung is for pussies!

    Einmal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #27

    der kurbelwellenentlüftungsschlauch wäre doch bei einem kadett c16nz zu kurz, das da eine ansaugbrücke vom astra f ranpasst, oder?...war eben beim foh hab den schlauch bestellt(mit einem verkäufer, der sich das auch angeschaut hatte..), der soll morgen da sein...eigentlich bräuchte ich jetzt nur noch ein verlängerungsschlauch für den lufi und um etwas kühle luft ranzuführen, und dann mal gucken was da so soundtechnisch drin ist ... :D
    (bei interesse würd ich auch ein vorher-nachher vergleich mit digicam(video) machen....



    edit:
    naja, bin noch nicht ganz zufrieden mit der lösung, aber ist soweit stabil (mal eine kleine runde gedreht...)
    sound kommt schon gut bei etwas höheren umdrehungen..und als ich den wagen angemacht hab in der garage....wwhhuuuiii :schwitz:
    aberjetzt mal kleines video drehen! ;)


    so, mal von innen......gleich kommt noch eins wo ich vorbei fahr..
    http://www.youtube.com/watch?v=8R38sf1ZjXM
    (geht schonmal vom sound her...)


    aber jetzt ist auch noch irgendwie ein kleines leck beim benzinschlauch im motorraum drin :(

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Digga ()

  • #28

    leck bezinschlauch?


    ich vermute das du das von dem geruch ableitest, richtig?
    das ist der kurbelgehäuseschlauch ... du hast irgendwo ne
    undichte stelle - ich hatte geruch auch, als mein erster schlauch
    (nach 14 Jahren) sich mit Löchern versetzt hat ...


    @dein video:
    hmmm.. aber du hast nen Sport ESD, oder?
    Weil sonst wäre ich von meinem Enttäuscht :)


    mein kadett:


    also, ich hab ja eh so einiges aufm schirm.
    aber jetzt kommt erstmal nen neuer ESD
    drunter (nen Vernünpftiger) und dann hab
    ich nem Bekannten nen K&N Kit abschwatzen
    können :)

    rechtschreibung is for pussies!

    Einmal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #29

    ist ein bosi esd...kein gruppe a oder sowas...(jedenfalls nciht dsa ich wüsste...)


    ne, der schlauch war einfach undicht, bzw. beide, ich hab das an einer feuchten stelle unterm auto gesehn, und dann nachgeschaut, und auch die feuchte stelle im motorraum gefunden.


    gestern mal ein kleinen test gemacht auf der autobahn..so bis 140 150 oder...da hatte ich auch ohne lufi angst das er hochgeht, aber so dröhnt der ja voll..... :ahhhh:


    mich würd interessieren, ob sich ein kn filter lohnt....
    (da wären ja schonmal schläuche ect. dabei...und tüv hätte er auch keine probleme mit einer matte im motorraum..)



    acchso ja nochwas.....an meinem msd am ende, wo der esd druafkommt, hat sich schön rost gebildet (der alte esd ist ja wegen rost weg)..rostet mir da jetzt mein esd auch an?..und gibt es da auch alternativen bei den msd als nur den serien msd zu montieren?

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

    Einmal editiert, zuletzt von Digga ()

  • #30

    das ganze würde mich im großen und ganzen ja schon interessieren,
    mit deinem Kaddi .... du hast immer hin den Baugleichen Grund ;)


    Welches Baujahr ist deiner?

    rechtschreibung is for pussies!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!