Wegstreckenfrequenzgeber bei Motronic 1.5

  • #1

    Hallo,


    Ich war heute mal beim umverkabeln am C20NE


    Der Motor,STG (3 reihiges), sowie der Kabelbaum stammen aus einem Calibra.


    Leider finde ich bei dem Kabelkaum keinen Stecker für den Wegstreckenfrequenzgeber im Motorraum.
    Zudem kommt noch das am Stecker zum Steuergerät der PIN 9 bei mir nicht belegt ist!


    Zudem sollte das Wegstreckenfrequenz-Signal laut Schaltplan über den Stecker X9 gehen, dort ist auch kein Rot/Blaues Kabel vorhanden.


    Kann mir jemand sagen ob es diesen Geber im Cali überhaupt gab?


    Ich denk mir fast es diesen dort nicht gab.
    Dieser fehlt ja komplett von A-Z bei mir im Kabelbaum.



    3 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #2

    Hallo der Wegstrekenfrequenzgeber war beim Cali wie auch beim Corsa B im tacho verbaut deswegen findest du auch keine Leitung am motorkabelbaum.


    Sprich ne Tachowelle ging zum tacho wo im tacho der WFG eingebaut war und von dort aus zum ST.Gerät...


    Gruß
    Evil Kadett

  • #4

    laut plan von mir soll das aber nicht pin 2 sein sondern 21 (blau/Rot) am stecker fürs Digi (wenn ich dich richtig verstanden habe...

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett ()

  • #5

    Es ist richtig das beim Vectra A/Calibra der WSFG im Tacho ist. Aber die haben aber auch nur einen 12 poligen Stecker am Tacho. Der X9 ist ja 16 pol. und fürs Digi welches der Vectra/Calibra beim C20NE nicht hatte.


    Das Signal vom WSFG beim Vectra/Calibra hat das Steuergerät eigentlich nur gebraucht für die Schubabschaltung.


    Bei meinem damaligen Vectra A ist mir mal das Tachoseil gerissen. Und jedesmal wenn ich gefahren bin und dann während der fahrt vom Gas gegangen bin, hat die MKL geleuchtet.


    Das heißt das mindestens zwei Kabel vom Tacho ans Steuergerät angeschlossen sein müssen. Eines ist für den Drehzahlmesser. Das andere muss dann für die WSF sein.


    Es kann aber sein das der Calibra ABS gehabt hat und über den ABS Sensor (bzw ABS-Steuergerät) die WSF bekommen hat. Da bin ich mir aber jetzt nicht ganz sicher.

  • #6

    mhm, laut meinen Unterlagen ist der X9 6 Polig.


    Ich hab jetzt noch 2 x 6Polige Stecker neben den Steuergerät frei, diese richtung Armaturen Kabelbaum gehen sollen.


    Ich hab noch einen ANDEREN Schaltplan gefunden, der mit auf den Ersten Blick Identisch aussieht.
    Außer das dort jetzt K61 drauf steht ?(



    Aber es ist auch merkwürdig das die Leitung zum Diagnose-Stecker Pol G, die ja eigentlich vom ABS belegt ist auch zum STG gehen soll!


    Das Drehzahlsignal geht von der Zündspule zum STG
    nach dem durchschauen der Pläner vom Cali, kann ich sagen das es einen fall dort gibt das des ABS eine Weg Signal zum STG gibt, das ABS gibt es über da Rot Blau kabel rüber... ich hab leider kein Rot Blaues dort!

    4 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #7

    Der erste Schaltplan stammt vom Kadett, den kannst bei einer Calibra - Kabelbaumverwendung erstmal nicht nehmen.
    Der letzte Schaltplan stammt aus dem Vectra A / Calibra und passt da schon besser.


    Der Stecker X9 ist im Calibra 6-polig.


    PIN G am Diagnosestecker ist eine Datenleitung, vermutlich um das Motorsteuergerät mit einer neuen Software versehen zu können. Hat erstmal nichts mit dem ABS zu tun.


    Die Version im Calibra, in der das ABS ein Wegstreckensignal abgibt, gibt es nur bei den V6 und Turbomodellen ab Modelljahr 1994. Der 2Liter hat den WSFG, wie schon beschrieben, im Instrument integriert.
    Laut Schaltplan scheint beim C20NE kein bzw. beim 20NE auf PIN 9 Motorsteuergerät ein Wegstreckensignal zum Steuergerät zu gelangen, sofern Du also ein Wegstreckensignal brauchst, mußt Du also alle Kabel selber verlegen...

  • #8

    Hi,
    danke für die bisherigen Antworten.


    Ich brauch ein Wegstreckensignal nur für den Digital Tacho.


    Im Plan steht das dieses Signal an PIN 9 kommt, dieser am Stecker für das Steuergerät nicht belegt ist (frei gelassen), denk ich mir dass das STG ohne dieses Singal auskommt.


    Bei X9 PIN2 ist auch kein Kabel dran für das Wegstreckensignal vom Tacho zum STG.


    Kann mir einer sagen ob ich das STG oder das ABS an den PIN G am Diagnosestecker anschließen soll.


    Im Moment ist das ABS dran. Laut Stromlaufplan kommt aber auch das STG mit dran!?!


    Das Kabel für das Wegstreckensignal hab ich schon selbst verlegt heute!

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!