drehmoment??
-
-
-
#2 Also die Zylinderkopf schrauben werden in 4 Stufen angezogen.
1. Zylinderkopfschrauben Spiralförmig von innen nach aussen mit 25Nm anziehen (siehe Bild)
http://www.kadett-forum.de/use…lder/0260_userid_5388.jpg
2. mit starrem schlüssel Schrauben Spiralförmig von innen nach aussen 60° weiterdrehen.
3. noch mal spiralförmig von innen nach aussen 60° weiterdrehen
4. und nochmal
Also mit 25Nm anzihen und dann dreimal 60°.
Anschließend bei betriebswarmem Motor nochmal um 30° nachziehen.
Die Angaben habe ich aus einem Handbuch.
So wirds gemacht Opel Kadett E vom Delius Klasing verlag.meiner Meinung nach sehr Empfehlenswert das Buch.
zu dem Stutzen hab ich leider nichts gefunden. Aber wenn du einen freundlichen Opel händler hast wird er dir sicher auskunft geben.
-
-
#3 Bei jeder neuen Kopfdichtung sollte ein Beipackzettel mit diversen Drehmoment-/ Drehwinkelangaben liegen. So pauschalisieren wie im Reparaturhandbuch sollte man das nämlich nicht, alleine beim C14NZ gibt es je nach Motornummer mind. 5 verschiedene Varianten wie man die Schrauben anziehen sollte....
-
#4 wie schon gesagt musst du, wenn du ne neue kopfdichtung reinmachst auf die anzugswerte achten die auf dem zettel stehen der dabei ist...habe selber am samstag die kopfdichtung gewechselt und den fehler gemacht auf die werte in dem reparaturbuch zu achten!! immer darauf achten was auf dem zettel steht da sich im laufe der zeit auch viel verändert hat im bezug auf kopfdichtung und kopfschrauben...wo du auch neue verwenden solltest!!
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!