16v

  • #1

    Moin
    Wollte in meinen Kadett ein xe einbauen hab hier auch schon ein wenig durch die Seiten geschaut und bei einer Anleitung gelesen das der vordere Getriebehalter vom Gte sein muss passt da nicht auch was vom E Kadett?
    Dann die Tank frage steht ja auch Gte fahre aber momentan 1.6i mit meinen Vergaser Tank ohne Probleme und ein Kumpel hatte auch mal nen 2,0i drin auch ohne Probleme also warum?


    Und bitte nicht wieder benutze bitte die Suchfunktion das hab ich hier schon öfters gelesen habt ihr kein Bock zu schreiben.


    Ach so hat jemand schon mal ne Klima in D eingebaut

  • #2


    Nein: Da paßt nix vom E-Kadett.
    Es MUß ein ein Getriebehalter von einem D-Kadett sein.
    Ob unbedingt vom GTE oder auch von jedem anderen D-Kadett, da streiten sich hier die Gelehrten.




    Weil der GTE Tank einen "Schlingertopf" hat, aus dem die Pumpe das Benzin holt. Hat den Vorteil, daß auch bei geringer Tankfüllung in Kurverfahrten immer Karftstsoff zu für die Pumpe zur Verfügung steht und diese dann nicht trocken läuft, was die gar nicht gerne hat.




    Ich möchte Dich ja nicht gleich an Deinem ersten Tag anmaulen, aber all diese Fragen hätte Dir die Suche beantworten können.
    Wenn jedes Thema andauernd wiederholt wird, fördert das nicht gerade die Übersichtlichkeit hier im Forum und dann hat man natürlich auch keinen Bock mehr zu suchen, wenn an zu einer Frage 1000 Themen findet.
    Das nur mal so nebenbei . . .

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #3

    Noch was ganz nebenbei: Unter dem Thema "16v" kann man sich nicht besonders viel oder aber auch alles vorstellen- kommt drauf an, wieviel Phantasie der Leser hat. Eine etwas genauere Einschränkung wäre in Zukunft prima (ohne rumstänkern zu wollen!!!)! Danke! ;)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #4

    Also könnte ich auch den halter nehmen der jetzt verbaut ist oder sehe ich das falsch.


    Und schonmal vielen Dank und ich werde dann immer die Suchfunktion nutzen.

  • #5

    Wenn Du wirklich nen 1,6 i (C16NZ) vom E-Kadett, Astra, Vectra verbaut hast, kannst >Du den Motorhalter nicht übernehmen, da dieser Motor ein "Smallblock" ist. Hast Du aber den 1,6s ausm Kadett D verbaut, ist es n "Bigblock". und dann kannst Du den Motorhalter übernehmen.

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

    Einmal editiert, zuletzt von kadettschrauber ()

  • #6

    Ok vielen Dank hab auch die Berichte über die Halter gefunden muß ich mal schauen ob ich noch sowas rumliegen habe ansonsten melde ich schonmal intresse an falls jemand noch einen Halter über hat.

  • #7

    Ich verstehe nicht warum immer wieder alles in Frage gestellt wird was bereits ausgiebig besprochen und auch ausführlich dokumentiert wurde! ?(


    Ich mache jetzt hier auf jeden Fall zu da es schon genug Threads zu diesem Thema gibt und auch alles schön übersichtlich bleiben soll! :wink:

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!