Bei welchter Temp schlatet der Thermoschalter / Lüfterschalter?

  • #1

    Moin,


    im Sommer ist mir aufgefallen, daß mein Lüfter in meinen Kadett 1,7D auch bei recht hohen Temperaturen nicht anläuft. Bei überbrückten Schalter tat er's, also Thermoschalter defekt. War mir bis jetzt egal, da außer bei kilometerlangen Bergauffahren im 2ten Gang die Temperatur eh immer im grünen Berreich blieb...


    Nachdem ich jetzt aber auf Pöl umgebaut habe und durch meine Einbauten ein Stück Kühler abgedeckt ist, würde ich das ganze aber schon mal gerne reparieren.


    Also Schalter ausgebaut und getestet -> schaltet nicht im kochenden Wasser.


    Zweiten aus nem Schlacht-Kadettilac -> schaltet nicht im kochenden Wasser


    Dritten bei Opel geholt, hatten nur noch 'nen gebrauchten da -> schaltet nicht im kochenden Wasser


    Jetzt meine Frage nach dem dritten defekten Schalter: bei welcher Temperatur sollte der Thermoschalter schalten? Nicht daß es nur an meiner "Prüfmethode" mit Multimeter und Kochendem Wasser liegt....


    Gruß
    Manuel

  • #3

    Siehe da, beim Test mit der 600°C-Heißluftpistole tat er's plötzlich! Aber das kann doch nicht sein, daß das Ding erst bei über 100°C schaltet! Ein erneuter Test im sprudelnd kochenden Wasser war erneut negativ.


    Ich hab mal ein wenig recherchiert, nachdem mir die Opel-Teiletauscher auch nicht weiterhelfen konnten. Der schalter hat wohl eine Schalthysterese von 102°C/95°C (ein/aus). Es gibt aber von Opel noch den Schalter "warme Länder", der schaltet 95°C/90°C.


    102°C, sowas kann auch nur Opel einfallen...

  • #4

    Das mit den 102 Grad passt schon. Bedenke das das Kühlsystem unter Druck steht und dadurch das Kühlmittel erst deutlich später zu sieden beginnt (105 Grad und mehr).
    Hinzu kommt das Wasser nur auf Normal Null bei 100 Grad kocht. Bei Dir in Franken sind es je nach Höhe vielleicht nur 97 Grad oder noch weniger.
    Daher konnte Dein Test nicht funktionieren.
    Klappen könnte es mit nem Schnellkochtopf :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!