Hallo Kadetten!
Gestern habe ich bei meinem 89'er 16V Ölwechsel gemacht. Beim Anheben mit dem Wagenheber hat es dann übel geknarzt und geächzt. Ganz offensichtlich sind meine Schweller (vor 2 Jahren geschweißt) schon wieder total durchgerostet und scheinen regelrecht "aufgeweicht" ???
Jetzt habe ich ein paar Anfänger-Fragen an die Experten:
1) Sind die Schweller sicherheitsrelevant, insofern das das Auto bildlich gesprochen "durchbrechen" kann ?
2) Angenommen, die Schweller sind auf kompletter Länge durchgefault. Was kann schlimmstenfalls beim Fahren passieren ? (Tochter fährt öfter mit)
3) Schwager meint, das die Schweller nach 2 Jahren durchaus schon wieder durch sein könnten. Kann man es besser und haltbarer machen ? Was dürfte das kosten ?
Hab etwas Schiß, da mir früher bei meinem D-Rekord mal einfach so ein Achsschenkel durchgebrochen ist...
Habt mir schon öfter geholfen. Danke im voraus !