Kadett E Automatik STG 16199338 1237677

  • #1

    Moin...


    Habe mir als Winterauto einen Kadett E CC 1,6NZ Automatik Bj.89 zugelegt. Soweit so gut...der Motor ruckt beim Durchbeschleunigen bei ca. 30/40km/h kurz zwei bis dreimal.....beschleunige ich voll vom Stand durch zieht er sauber durch. Auch ab 50km/h zieht er sauber hoch..das rucken (hört sich an wie Zündaussetzer) ist nur im Bereich 30/4okm/h wenn ich normal beschleunigen möchte....beschleunige ich sachte ist kein rucken zu bemerken. Der Vorgänger hat schon schwer investiert gehabt, neue Lambda, Auspuff, Kat, Zündkabel, Verteilerkappe, Läufer, Kerzen...
    Bislang kein Erfolg, ich habe ihm noch einen neuen Temperaturfühler spendiert--- was jetzt noch übrigbleibt ist ein STG und der Verteiler.
    Fragen:


    1. kann ich ein anderes STG nehmen ? was ist mit der Automatik ?...ich vermute es muss das gleiche STG sein wie o.g. Nummer ?


    2. Was ist mit dem Teil in dem Verteiler namens Induktionsgeber ? muss der fest sein oder darf der auch etwas wackeln (minimal) ?


    Any ideas ? Ist zwar nur eine Winterkutsche dafür aber in einem altersbedingt gutem Zustand. Wäre schade drum.

  • #2

    "1. kann ich ein anderes STG nehmen ? was ist mit der Automatik ?...ich vermute es muss das gleiche STG sein wie o.g. Nummer ?"


    Das Steuergerät ist an sich gleich, es hat aber einen angepaßten Programmspeicher.


    Da ich bereits einmal das Steuergerät erneuern mußte, habe ich auf eines von einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe zurückgegriffen. Bis auf eine geringfügig höhere Kaltlaufdrehzahl gab es keinen Unterschied.


    "2. Was ist mit dem Teil in dem Verteiler namens Induktionsgeber ? muss der fest sein oder darf der auch etwas wackeln (minimal) ?"


    Das sollte kein bißchen wackeln, da der Zündzeitpunkt sonst instabil ist und unter Umständen die Zündspannung absinkt sowie die Drehzahlregelung aus dem Takt geraten kann.

  • #3

    Moin..


    Besten Dank für die Antworten..heute habe ich bei Dunkelheit mal die Haube aufgemacht und gesehen das Zündfunken oberhalb der Zündspule ausschlagen bzw sichtbar sind.


    Normal ?


    Ferner sehe ich an zwei Zündkabeln Funken überschlagen, optisch ist aber kein defekt festzustellen. Auch am neu gekauften Kabel ist an einigen Stellen Funkenflug....komisch :(


    >>> noch mal zum Induktionsgeber in dem Verteiler, dieser hat minimal Spiel..ich las davon das man den wieder befestigen kann ? Wie ?


    Kann es sein das mir eine defekte Zündspule die Zündkabel schlachtet ?


    Danke Euch.

    Einmal editiert, zuletzt von Grafzahl ()

  • #4

    Überall wo Funken zu sehen ist, geht ein Teil der Zündenergie verloren.


    Das man den Kabeln nichts ansieht ist typisch.
    Ich kann Dir empfehlen, die Kabel so zu verlegen, daß sie möglichst keine anderen Teile berühren. Habe selber bis auf das vom Verteiler zur Zündspule noch alte Kabel und keine Schwierigkeiten.


    Und falls Du Dein Auto noch lange fahren willst, kannst Du ihm ja einmal eine neue Zündspule gönnen, keine gebrauchte.

    Einmal editiert, zuletzt von 13S ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!