Eurovision Song Contest

  • #1

    Hellas zusammen


    Ich weiß nicht, wer sich eben angetan hat, aber ich war so frei.



    Ich fand die ganze Veranstaltung absolut nicht mehr repräsentativ, da meiner Meinung nach mittlerweile nur noch auf die Perfomance geachtet wird und der Song eigentlich nur noch nebensächlich wird. So toll war der Gewinner Song der Ukraine doch nun wirklich nicht. Normaler Song-Contest Durchschnitt eben, aber die Sängerin hat halt ihre Oberweite in ihrem Lederkrahm in die Kamera gehalten und ne riesen Show abgezogen und die Sache war perfekt. Der deutsche Beitrag war dieses Jahr meiner Meinung nach wirklich mal würdig im Vergleich zu anderen Jahren und den 8. Platz empfind ich wirklich als Verarsche. Es fehlte halt wie schon erwähnt nur die Show. Bester Beweis dafür ... Stefan Raab. Als er mit wadde hadde du de da 2000 aufgetreten ist war er soweit ich mich erinnere auf Platz 7. Die Show mit Elviskostüm und Background Theater hat halt gestimmt. Mit dem Song alleine wärs vielleicht Platz 20 geworden. Das Lied war zwar gut, aber mehr Comedy halt.


    Ralf Siegel hat nebenbei auch mal wieder erfolgreich bewiesen wir einfallslos und eintönig seine Musik ist. Das einzige, womit ich diesmal 100% übereinstimmen konnte war die Punktevergabe für Österreich: So ein lahmes "Jammer-Heul-Alles ist schlecht-Boygroup-Durchschnittslied" ist mir jawohl noch nie untergekommen.

  • #2

    Ich konnte es zwar nicht sehen, kam erst um 1:10 Uhr von der Arbeit nach Hause, aber ich finde auch das es in den letzten Jahren immer weiter bergab geht. Gut, in diesem Jahr mag unser Vertreter ein bissl besser gewesen sein, aber bis jetzt waren es für mich meist nur Lachnummern bei denen von vornerein fest stand das Deutschland nicht gewinnen konnte.

  • #3

    --> Jammer-Heul-Alles ist schlecht-Boygroup-Durchschnittslied


    leider wahr :(


    zum Rest ist zu sagen:


    "HAMS DIE NO ALLE?"


    ich mein musikgeschmäcker differieren bekanntlich, aber die ukraine so weit oben? von der türkei ganz zu schweigen .....



    naja, ich habe eine kleine (vielleicht ein bissal böse) Theorie:


    1. Länder geben Nachbarländern immer viele Punkte
    2. Eingewanderte Leute stimmen klarerweise für ihr Heimatland.


    Das ist zumindest meine Erklärung, warum die Türkei und relativ viele Ostblockstaaten so viele Punkte bekommen konnten.


    .. vielleicht irre ich mich auch und die lieder waren tatsächlich gut .. aber dann sollte ich schnellstens zum Ohrenarzt.

  • #4

    jo das nachbarsländer immer mehr punkte geben ist ganz klar.


    ich finds ziemlich krass das Türkei volle punktzahl von den Deutschen bekommen hat, andersrum jedoch netmal die hälfte. Obwohl die zar ganz ok waren aber mehr auf das Türkische Limp Bizkit waren.



    ich selbst muss sagen ich fand Schweden recht gut und hab auch dafür abgestimmt :D


    Und das Die spanier uns wieder mögen hats auch mal wieder bewiesen :D

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #5


    Wie gehstn du ab? Was die da abträllerten ist/war SKA...


    Limp Bizkit is wohl bissl was anderes... :evil:

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #7

    --> das(s) Türkei volle punktzahl von den Deutschen bekommen hat


    ich glaub schlichtweg, dass ihr das den Türken in Deutschland zu verdanken habt

  • #8

    die show war schon nicht schlecht und das wars auch schon... der eigentliche sinn des ganzen wurde wie in den letzten jahren auch voll verfehlt.


    der siegel ists net würd ich überhaupt ein lied zu machen was für den contest sein soll und der rest naja.... wenn beim max noch ein paar halbnackte fickschlitten rumgehüpft wären dann wären wir wohl noch 3 bis 4 plätze höher gekommen....


    das hat mit der eigeltlichen sache, für frieden und ein besseres miteinander nix mehr zu tun.


    der green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #9

    Wohl wahr, das viel auf die Performance geachtet wurde - und ich stimme euch zu, dass der Max viel höher hätte platziert sein müssen - aber Performance ist vielen halt wichtiger!



    Bezüglich SIEGEL: Eigentlich war der diesjährige Song Maltas KEIN Beweis für Siegels Eintönigkeit, denn der Siegel hat sich nur zum Produzenten (also A**** vom Dienst) gemacht, diesen Titel (On Again, Off Again) aber nicht geschrieben! Sein Vorschlag wurde von den Maltesern abgelehnt.


    Bezüglich Punktevergabe Deutschland - Türkei: Ein Grossteil der Türkischen Bewohner Deutschlands haben natürlich für die Türkei gestimmt, aber einen Grossteil der Punkte verdankt die Türkei, Stefan Raab. Schliesslich hat er in seiner Show "Tv Total" bzw. "Istanbul Total" dazu aufgerufen, für die Türkei zu stimmen. Eben dies tat auch ein Türkischer Moderator (dessen Name ich vergessen habe): Die Türken sollten für Deutschland stimmen! Also 12 Punkte von den Deutschen für die Türkei, und 12 Punkte von der Türkei für Deutschland waren abgemacht - wir haben uns an unser Wort gehalten... Die 5 erhaltenen Punkte der Türkei waren nicht der Deal!!! :evil:


    So, genug getippt :D

  • #10

    Naja wir sollten nächstes mal einfach ma unsere kleine Gina vorbei schicken =) oder die Verena vom Kahn =) Noch nen Song vom Bohlen und der Sieg is sicher!!!
    Eindeutigster Beweis für diese kack Veranstaltung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!