
Dieser Stecker - wofür ?!
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Hiho..
Wäre nett wenn Ihr mir helft die Stecker zuzuordnen.. Danke!.. o)
Fangen wir an.
Bild 1
(entfernt / geklärt)Bild 2 (beim CheckControl-Lichtkontroll-Modul bzw. dessen Stecker)
Bild 3 (auf Höhe Warnblinkschalter, 4 Kontakte, alle Masse)
(entfernt / geklärt)Bild 4 (kleiner schwarzer Stecker mit einem Pin, direkt am Warnblinkerkabel)
(entfernt / geklärt)Bild 5 (Bereich Spritzwand, am Strang mit Wischwasserpumpe/Bremsflüssigkeitsgeber/Spritzwassergeber)
(entfernt / geklärt)Bild 6 (Kühlmittelgeber ?!)
(entfernt / geklärt)Bild 7 (an einem der dicken Stränge/Stecker im linken Fahrerfußraum)
Bild 8 (Bereich Mittelkonsole, Radio ?!)
zu Bild 7, wozu ist diese Steckverbindung gut ?!
Sitzheizung ? -
#6 Bild 1 :
Schalter Bremslich.Bild 2 :
???Bild 3 :
Codierstecker für den BordComputer. 1 Kabel geht direkt auf Masse, ein anderes geht an den BordComputer Pin Nr. 11, ein weiteres geht an den BordComputer Pin Nr. 12 und ein weiteres geht an den BordComputer Pin Nr. 13.Bild 4 :
Stecker für die Verbindung zum Radio-Kabelbaum = +12 Volt bei Zündung.Bild 5 :
Wenn es Kabelfarbe Braun und Braun-Rot sind, dann sollten das die Stecker sein für den Kontrollschalter Kühlflüssigkeit sein... also der Sensor der beim GSi im Ausgleichbehälter ist.Bild 6 :
Wenn der Stecker im Bereich der Autobatterie bzw. dem Scheinwerfer der Fahrerseite ist, dann wird der für den Temperaturgeber Aussenluft für den BordComputer... aber normal ist das Kabel dann Blau und Blau-weiß, auf dem Bild sieht das aber wie zwei mal Bla-Rot aus ???Bild 7 :
?????Bild 8 :
Wird warscheinlich der Stecker für an die CheckControl-Anzeige sein... da gibt es zwei Stecker-Versionen von... einmal der mehr verbreitete blaue flache Stecker und einmal solch ein Stecker wie auf dem Bild gezeigt... der passt dann auch zu dem rechten Stecker von Bild 2.Mach vielleicht sondt mal ein Bild vom kompletten Kabelbaum, das man genauer sehen kann, wo die einzelnen Stecker sitzen... und vielleicht dann auch mal die Kabelfarben dabei schreiben, kann man nicht so 100%ig überall sehen.
Die Kabel für Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Rückleuchten usw. hängen normal mit an dem kleinen Verteilerkasten im Fußraum der Fahrerseite... und da in das Verteilerkästchen wird ja dann normal der A-Brett Kabelbaum eingesteckt.
Gruß Music.
-
-
#7 Bild 7
Vll Wegfahrsperre oder sowas ?!.. o) Das dickere schwarz/rote
geht irgendwie zum Zündschloß, Sicherungskasten / Multiverbinder..
Das weiß/schwarze geht auch zum runden Multi-Verbinder im Motorraum/Motor.Bild 8
Hier nochmal im Verbund mit anderen. CheckControl scheint
mir fast unlogisch, da ich den blauen flachen Stecker auch
dran habe.. also.. mhh.. vielleicht hilft dieses Bild.. ?![Blabla-Text entfernt..]
-
#8 Bild 2 :
Mach da bitte nochmal ein Bild, wo man mehr sehen kann, was da drum herum ist und welche Kabelstränge wo hin zusammen führen und so... und was da noch in der Nähe für Kabel und Stecker sind.Bild 4 :
Der Radio-Kabelbaum ist ein komplett eigenständiger Kabelbaum... der unter anderem die +12V bei Zündung über die Steckverbindung von Bild 4 holt.
Solltest den Radio-Kabelbaum normal von deinem alten A-Brett Kabelbaum ab machen und an den neuen wieder dran machen können !Bild 5 :
Der obere Stecker mit dem einen Halter und der grünlichen Gummidichtung hat unter Garantie ein braunes und ein braun-GELBES (NICHT braun-WEISSES) Kabel und das ist dann für den Kontrollschalter Reinigungsflüssigkeit, also für die Scheiben Reinigungsanlage.
Der rechte Stecker (die zwei einzelnen) sind für den Kontrollschalter Kühlflüssigkeit.
Der untere Stecker mit den Halern links und rechts und der bräunlichen Gummidichtung ist für den Kontrollschalter Bremsflüssigkeit.Bild 6 :
Denke mal da der rechte Stecker wird für den Kontrollschalter Restmenge Motoröl... also entweder der Kontrollschalter unten an der Ölwanne, oder der Kontrollschalter in Form eines Ölmessstabes mit einem "Telefonkabel" dran.
Der Linke Stecker ist dann natürlich für den Geber für die Aussentemperatur für den BordComputer.Bild 7 :
Kannst Du da evtl. nochmal genauer gucken, wo die Kabel her kommen und wo sie hin führen ? Weil hast ja so gesehen je Kabelfarbe nur ein Ende beschrieben. Wenn ein Ende von einer Sicherung kommen sollte, guck mal bitte von welcher.Bild 8 :
Könnte evtl. der Stecker für das Relais Fahrlicht für Tagesfahrlicht (nur für schweden) sein, dieser Stecker ist ebenfalls 8-polig. Kann aber die Farben auf deinem Bild nicht 100%ig erkennen, einiges würde schonmal dazu passen (soweit ich es erkennen konnte), weiss aber nicht, ob das Relais dann auch dort sitzt, wo der von Dir gezeigte Stecker ist.
Der Stecker sieht ja so ähnlich aus wie der Stecker zum ZV-Relais, aber dafür ist der Stecker auf keinen Fall... aber da der eine gewisse ähnlichkeit hat, denke ich schon, das da ein Relais oder eine kleine Elektronik dran kommt... vielleicht auch Diebstahlwarnanlage oder so ?! Da hab ich aber jetzt momentan nix weiter in meinen Unterlagen gefunden, was weiter helfen könnte.
Vielleicht hilft es, wenn Du nochmal ein Bild machst, wo die rechten Stecker alle mit drauf sind und dann noch dazu schreibst was da für Kabelfarben dran sind, am besten mit Angabe der Pin-Nummer (die steht normalerweise immer ganz klein da irgentwo an dem Stecker)....der Diagnosestecker ist eigentlich meistens dort an der Stelle... am Motor-Kabelbaum hast Du vielleicht den Oktan-Stecker gesehen ? Der C20NE hat ja nen Oktan-Stecker 91/95 (Normal/Super).
EDIT : Zu Bild 8, könnte auch sein, das der Stecker doch zum CheckControl gehört... denn die eine Variante die ich meinte hat an der Glühlampen-Kontrolle 2 Stecker... guck mal folgendes Bild... ist nen Check-Control was ich mal aus nem GSi geschlachtet habe :
...mach da aber trotzdem nochmal ein Bild wo alle drei Stecker drauf zu sehen sind und wo man auch sehen kann, wo die Kabel genau hin gehen... dann kann ich das nochmal gucken.
Gruß Music.
-
-
#9 Moin.. o)
Mensch MusicBoy, das artet ja langsam in Arbeit aus mit meinen Fragen und Deinen fordernden Antworten.. o)
Nicht oft gehabt hier im Forum, so detaillierte Hilfe.. o)Bild 2
Also, da ist nichts weiter, das ist praktisch das Letzte Ende
vom Baum, und der kleine Stecker geht direkt neben dem
großen für das Licht/Birne-kaputt-Meldemodul raus.Bild 1/4/5/6
Geklärt.. danke.. o)Bild 8
Ich gebe nochmal die Kabelfarben an, auf dem zweiten
Bild zu 8, ist ja denke ich gut zu erkennen, wo der Stecker
positioniert ist (Farben und Anordnung von hinten gesehen).
rot / 2xgrau-grün / grau-grün / gelb
braun / schwarz / weiß / blau-grünFür Checkcontrol wäre das bisschen wenig, oder ?!.. o)
Wozu blau-grün da wohl dran ist, das war doch Öl-Druck(schalter).Also ansonsten würde ich sagen, guck nochmal und dann
meldet sich vll einfach nochmal jemand, der genau und ohne großes Nachgucken, sagen kann.. das ist Stecker X,
passt zu Y, das meiste haben wir beide ja erforscht.. o)
Alles andere kostet Dich und mich wohl zuviel Nerven.. o)
In jedem Fall aber vielen Dank für Deine Mühe..Die Bilder der ungeklärten Stecker habe ich oberhalb noch
stehen lassen, ansonsten alles entfernt.Zänk Ju!.. o)
-
#10 Bild 2 :
Da dein Kabelbaum ja offensichtlich aus einem Export-Kadetten aus Schweden/Norwegen ist ( siehe nähere Infos in der Beschreibung zu Bild 8 ) , gehe ich mal davon aus, das auch dieser Stecker speziell nur in Schweden/Norwegen benötigt wird... kann leider da nix weiter zu sagen, aber denke mal, das Du den Stecker nicht weiter benötigst oder evtl. auch in irgend einer weise was mit dem Tagesfahrlicht zu tun hat !?Bild 7 :
Ich denke hier gilt das selbe wie zu Bild 2 geschrieben... also könnte auch dieser Stecker ggf. was mit dem Tagesfahrlicht zu tun haben ?!?
Sitzheizung (wie Du in einem der oberen Beiträge gedacht/geschrieben hast) ist dieser Stecker auf keinen Fall, da der Steckplatz für Sitzheizung an dem kleinen Verteilerkasten im Fußraum der Fahrerseite sitzt.Bild 8 :
Tjaaaa... selber noch nie an nem Kabelbaum gehabt, soweit ich mich erinner... aber dieser Stecker ist für's Relais-Fahrlicht für das TAGESFAHRLICHT (nur für Schweden und Norwegen) !...denke, das dann mehr oder weniger alles geklärt ist... nur schade das ich anhand meiner Unterlagen keine DEFINITIVEN Angaben zu Bild 2 und 7 machen kann, sondern hier nur vermuten kann... aber vielleicht fällt einem anderen hier ja noch was dazu ein...
aber wie gesagt, scheint auf jeden Fall schonmal nen Schweden/Norwegen-Kadett zu sein !!!Gruß Music.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!