"E-Klasse-Cabrio"

  • #11

    Finde beide Kadetts klasse! Herzlich willkommen! So Felgen wie du auf deinem Caravan hast hat mein Frisco auch mal gehabt, bis ein Bordstein im Weg war ;)

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #12

    Hi


    und herzlich Willkommen auch von mir. 2 wirklich schicke Kaddy´s hast du da.
    Wünsche dir noch viel Spass hier.

  • #13

    Hallo!


    Noch mal vielen Dank an alle, die mich hier so nett begrüßt haben.


    @GSI-Luder:


    Die Anspielung auf das Nummernschild hatte ich zunächst nicht verstanden. Aber nachdem ich mich ein wenig tiefer durch das Forum gewühlt habe ist es mir nun klar, was du meinst. Das Kennzeichen ist ein "Überbleibsel" des Vorbesitzers, welches ich gern gegen "mein" vorheriges Kennzeichen getauscht hätte. Dieses war leider nicht möglich, da das Vorfahrzeug noch immer damit rumfährt. Mittlerweile sehe ich das anders, denn ich möchte nicht auf eine "Euroblechtafel" wechseln solange es sich vermeiden lässt.


    Auf einem reinen Opeltreffen war ich mit dem Cabrio leider noch nicht, allerdings treibe ich mich auf diversen Old- und Youngtimer-Treffen rum. Somit wäre es möglich, dass du den Wagen evtl. in Ascheberg gesehen hast. Dort waren ja auch mehrere "Hagener" vertreten. Mir ist u. a. ein sehr schöner beigefarbener D-Kadett aufgefallen, vielleicht sagt dir das was.


    Außerdem noch vielen Dank für die Einladung in den Chat, ich werde mich dort in Kürze dann auch mal blicken lassen.


    @Paddek


    Wieso sollte dein Cabrio neben meinem verblassen? Das kann ich nun überhaupt nicht verstehen?!?
    Am Caravan müssen die typischen Opel-Stellen gemacht werden, die da wären: beide Radläufe (nicht durch!), beide Schweller und Endspitze rechts, sowie der rechte Federteller. Alles nichts weltbewegendes, aber doch ein wenig Arbeit. Anschließend neuen Lack und ebenfalls alt werden lassen!


    Übrigens: H-Kennzeichen wäre für beide uninteressant, da beide per Twin-Tec Kaltlaufregelventil umgerüstet wurden. Der Kombi ist somit E2 und das Cabrio D3. Soll heißen: Mit H-Kennzeichen müssten wir mehr Steuern zahlen, jeweils 192,- Euro, als jetzt. Für nahezu den gleichen Betrag fahren wir momentan beide Autos zusammen!


    Mit freundlichem Gruß aus dem Münsterland


    Stefan

  • #14

    [HOLZ]Prädikat: Wertvoll!!![/HOLZ]




    schicker innenraum!! ist mal was anderes...



    ps. hast du die schweller nachträglich dran gemacht?? habe nämlich die gleiche zusammenstellung (gt-schürzen und gsi schweller)

    ...kuschelkurs is aus...

  • #15

    @cabrio90


    Zum Innenraum:


    Die Änderungen mit dem Wurzelholz haben mich schon lange gereizt, weil ich bis heute noch keinen anderen Kadett damit gesehen habe. War ein ziemlicher Aufwand, aber ich denke, dass es sich gelohnt hat. Zumal das ja eigentlich entgegen aller derzeitigen Trends ist. Carbon, Alu oder Lack sagt mir nicht so zu.


    Seitenschweller:


    Hast recht, die stammen vom GSI und sind nachträglich angebaut, in Verbindung mit der Spoilerlippe vorn, welche sonst recht verloren aussieht und auch von Opel stammt.


    Ich werde mal eine Aufstellung aller Veränderungen machen und nachreichen. Mal sehen, wann ich das schaffe.


    Mit freundlichem Gruß


    Stefan

  • #16

    Hallo Wettringer,


    herzlich Willkommen hier. Juhu noch ein Caravan :applaus

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #18

    @cabrio90


    Der Motorraum ist bis auf Haubenlifter und dem recht großen Behälter für die Scheinwerferreinigungsanlage völlig original. Ebenso der Luftfilter. Ansonsten fällt nur noch das Kaltlaufregelventil auf, was serienmäßig nicht vorhanden ist.


    Eine Domstrebe wird sich in Kürze noch einfinden. Ich hatte mir schon eine gekauft, aber leider passte die aufgrund des Luftfilters nicht. Somit steckt die nun in unserem Kombi! Da passt´s!


    Wenn´s interessiert, kann ich ja mal ein Foto vom Motorraum machen.


    Mit freundlichem Gruß


    Stefan

  • #19

    auch von meiner seiste ein willkommen im Kadett Forum
    und Hallo aus Münster
    PS. echt schone autos hast du da

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #20


    was ist das denn für´ne strebe??? habe bei mir eine von wiechers drin die ist bis 2,0 i passend. passte mit dem alten filtergehäuse. habe aber trotzdem auf c18nz filter umgebaut. habe das gefühl der ist lauter und lebendiger dadurch geworden...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!