Ja, das mit der Feder stimmt - allerdings geht das nicht über Druck sondern über Temperatur.
Ne, schwehr ist es eigentlich nicht - nur halt mehr Aufwand als bei z.B. einem C20NE.
Ich kenn aber auch nur die Variante mit Zahnriemen demontage:
- Zahnriemenabdeckung entfernen
- Motor auf Makierung drehen
- Zahnriemen vorsichtig vom Nockenwellenrad runter hebeln
- hinteren Zahnriemenschuz entfernen
- Schlauch der vom Wasserrohr zum Kühlergeht entfernen
- Waserrohr abschrauben (ich mein es wären 2 Schrauben)
- altes Thermostat gegen neues + neue Dichtung ersetzen
- Wasserrohr wieder anschrauben
- Zahnriemenschutz montieren
- Zahnriemen wieder vorsichtig auf Nockenwellenrad ziehen (Auf richtige Position achten)
- Zahnriemenabdeckung schließen
- Kühlerschlauch montieren
- Kühlflüssigkeit auffüllen
Mal ganz grob, denke es dürfte aber so verständlich sein.
Du meinst das Wasserrohr abschrauben und dann das Thermostat hinter der Zahnriemenabdeckung rausfummeln, das neue wieder rein und das Wasserrohr wieder anziehen?
Ich weiß nicht.... da kommt mir die Version mit Zahnriemendemontage aber einfacher vor...
MfG - Boris