
Armaturenbrett klappert
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 Also das Thema ist und bleibt ja aktuell, wenn man Kadett
fährt.. ich meine kleb' jetzt ruhig die Gummis ein, aber eine
Endlösung ist das auch nicht, denke ich.. oder was meint Ihr ?!
Die Gummileiste passt sich irgendwann an oder jedes Moos-
gummiband wird mit der Zeit auch platt und bröselig und
dann hat man das Geraffel wieder von vorne.. o)Ich hatte mal die Idee, das ABrett "einfach" neu zu verstreben ,
ist natürlich ein kleiner Aufwand, aber das wie und warum
(nicht) kann man ja mal ausdiskutieren.. o)Als erstes hätte ich damals vor, eine Strebe hinter der Mittel-
konsole unterzubringen, eine die vom Auspufftunnel senkrecht
hoch, bis seitlich unter die mittleren Lüftungsdüsen geht.
(seitlich, weil innen ja das Radio sitzt.. )Hab mein ABrett neulich auch rausgeholt und wer weiß,
vll mach ich das, wenn ich es wieder einbaue, weil mir scheint
das Haltevermögen einfach zu wenig. Das ganze ABrett liegt
ja praktisch nur auf dem bisschen Mittelkonsole aus
Plastik auf.. das muss ja nachgeben und mitschwingen,
hier käme in die Mitte dann praktisch ein Fuß hinzu, der
das meinetwegen mit Gewindestange schön auf Spannung
bringen könnte..Ist das eine Idee oder Murks !?.. o)
-
-
-
#17 Das mit dem Klebeband hat bei mir ca.2 Jahre gehalten.Dann hab ich meinen Kadett ja geschlachtet.Ich hatte die Idee meinem Vater geklaut.Der hat das bei seinem Kadett Kombi gemacht.Das hat weit über 5 Jahre gehalten,da ja im grunde keine Feuchtigkeit dran kommt wie bei einem Wohnungfenster oder der Haustür.
-
-
-
#19 Korrekter Einwand, diesen Umstand habe ich jedoch
schon durchdacht, und bin zu dem Ergebnis gekommen,
dass eine senkrechte Strebe in der Mittelkonsole nicht
gefährlich werden sollte.Wenn die da rausbricht und mir in die Lenden stößt, dann
bin ich sowieso schon breit und der Kadett auf
Kartongröße zusammengeschoben.Evtl. tut es ja auch ein Holzstab , der bricht dann vll vorher,
najut.. und sticht dann mit einer abgebrochenen Spitze
zu.. auch nicht optimal.. o)Die senkrechte Strebe, welches Material auch immer,
muss natürlich gut verankert und verbunden sein..
selbstredend oder ?!.. o)
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!